Forum > Rechtschreibforum

Re: Genitiv des Begriffs "World Wide Web"?
Autor:ursus
Datum: Mi, 15.02.2006, 15:20
Antwort auf: Re: Gentiv vom Word Wide Web? (Julian von Heyl)

ich denke, julian irrt sich. die regel nr. 33, punkt 4 sagt es deutlich: für gebräuchlichere wörter und wortgruppen gelten ... die deutschen regeln ...

also: des world wide webs
(siehe auch das beispiel im text: world wide fund for nature, der; - - -s - -)

gruss
ursus

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Gentiv vom Word Wide Web?
Leon -- Mittwoch, 15.2.2006, 12:44
Re: Gentiv vom Word Wide Web?
Julian von Heyl -- Mittwoch, 15.2.2006, 12:47
Re: Gentiv vom Word Wide Web?
Leon -- Mittwoch, 15.2.2006, 12:58
Re: Genitiv des Begriffs "World Wide Web"?
ursus -- Mittwoch, 15.2.2006, 15:20