Forum > Rechtschreibforum

Re: daraufzubewegen
Autor:Julian von Heyl
Datum: Do, 05.01.2012, 14:26
Antwort auf: Re: daraufzubewegen (Claudia)

> Danke für Eure Hilfe! :)

Drei Narren, drei Meinungen. Aber immerhin habe ich den Duden im Rücken:

zubewegen [schwaches Verb; hat]:

a) in Richtung auf jemanden, etwas bewegen:
er bewegte seine Hand vorsichtig auf den Falter zu;

b) [zubewegen + sich] sich in Richtung auf jemanden, etwas bewegen:
sich auf die Stadt, das Haus, den Wald zubewegen;
Kaum jemand macht sich klar, dass die Industrieländer sich am schnellsten auf den Abgrund zubewegen (Gruhl, Planet 263).
© DUDEN - Das große Wörterbuch der deutschen Sprache,|4. Aufl. Mannheim 2012 [CD-ROM]

Also: darauf zubewegen

Gruß
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

daraufzubewegen
Claudia -- Donnerstag, 5.1.2012, 13:16
Re: daraufzubewegen
Kai -- Donnerstag, 5.1.2012, 13:24
Re: daraufzubewegen
Andreas -- Donnerstag, 5.1.2012, 13:46
Re: daraufzubewegen
Kai -- Donnerstag, 5.1.2012, 13:55
Re: daraufzubewegen
Claudia -- Donnerstag, 5.1.2012, 13:57
Re: daraufzubewegen
Julian von Heyl -- Donnerstag, 5.1.2012, 14:26
Re: daraufzubewegen
Kai -- Donnerstag, 5.1.2012, 14:36
Re: daraufzubewegen
Andreas -- Donnerstag, 5.1.2012, 14:20
Re: daraufzubewegen
Claudia -- Donnerstag, 5.1.2012, 14:42
Re: daraufzubewegen
Heinz -- Samstag, 7.1.2012, 22:23
Re: daraufzubewegen
Julian von Heyl -- Samstag, 7.1.2012, 22:53
Re: daraufzubewegen
Kai -- Sonntag, 8.1.2012, 11:39