Forum > Rechtschreibforum

Re: Komma vor "verbunden mit", "gepaart mit" etc.
Autor:Kai
Datum: So, 05.08.2012, 18:55

> häufig lese ich diverse Formulierungen wie „Tradition(,)
> verbunden mit Moderne“ oder „exquisite Kulinarik(,) gepaart mit
> stilvoller Gastlichkeit“ etc. – meist ohne Komma. Sollte hier
> nicht korrekterweise ein Komma stehen?

Ja, sollte es. Aber ich fände Gedankenstriche noch besser.

Regel 115:

1. Partizipgruppen werden durch Komma[s] abgetrennt, wenn sie

a) mit einem hinweisenden Wort oder einer Wortgruppe angekündigt oder wieder aufgenommen werden,

Genau so, mit viel Salami belegt, hat er die Pizza am liebsten.
Aus vollem Halse lachend, so kam sie auf uns zu.
Auf diese Weise, jeden Stein einzeln umdrehend, hatten wir schließlich Erfolg mit unserer Suche.

b) als einem Substantiv oder Pronomen nachgestellte Zusätze oder Erläuterungen anzusehen sind.

Er, tödlich getroffen, fiel vom Pferd.
Das ist falsch, logisch betrachtet.

2. Das gilt auch für Adjektivgruppen und entsprechende andere Wortgruppen <§ 77 (5 und 7)>. (Vgl. Regel 106.)

Nur so, bleich und ganz in Schwarz, ist mir mein Großvater in Erinnerung geblieben.
Sie, ihr Glas in der Hand [haltend], stand an der Theke.

Gruß von Kai

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Komma vor "verbunden mit", "gepaart mit" etc.
Carla -- Sonntag, 5.8.2012, 12:54
Re: Komma vor "verbunden mit", "gepaart mit" etc.
Kai -- Sonntag, 5.8.2012, 18:55
Re: Komma vor "verbunden mit", "gepaart mit" etc.
Carla -- Sonntag, 5.8.2012, 19:18