Forum > Rechtschreibforum

Re: nach Mäusen riechend
Autor:Rolf
Datum: Fr, 15.09.2006, 11:57
Antwort auf: nach Mäusen riechend (Norbert Schuller)

> Hallo,

> ich hab da gleich ein paar Promleme. Damit das
> "Betreff" stimmt, bin ich gleich so unbescheiden, vier
> Anfragen hintereinander zu posten.

> Nr. 1) Ein Professor hat mir einmal "...die sehr nach
> Schafen roch..." ausgebessert zu "...die sehr nach
> Schafe roch...". Mir kommt das heute auch irgendwie richtig
> vor. Jetzt lese ich "...nach Mäusen riechend..." und
> es kommt mir komisch vor. Wenn ich nachdenke, sollte aber doch
> der dritte Fall stimmen, also mit n.

> Bitte klärt mich auf!

> Vielen Dank,

> Norbert

Wenn der Plural Nominativ eines Nomens auf -e, -er oder -el endet, bekommt der Dativ im Plural ein -n.

Mäuse:
- Nominativ Plural = die Mäuse; Endung = e
- Dativ Plural = nach Mäusen ("nach" regiert den Dativ)

Schafe:
- Nominativ Plural = die Schafe; Endung = e
- Dativ Plural = nach Schafen (s. oben)

Gruss
Rolf

antworten


Beiträge zu diesem Thema

nach Mäusen riechend
Norbert Schuller -- Freitag, 15.9.2006, 11:52
Re: nach Mäusen riechend
Rolf -- Freitag, 15.9.2006, 11:57
Re: nach Mäusen riechend
Sebastian Lapke -- Freitag, 15.9.2006, 12:00
Na gut
Norbert Schuller -- Freitag, 15.9.2006, 16:28
Re: Na gut
rrbth -- Freitag, 15.9.2006, 22:07
Re: Na gut
Norbert Schuller -- Montag, 18.9.2006, 14:56
Re: nach Mäusen riechend DATIV PLURAL hier Igel
Klausens -- Donnerstag, 18.12.2008, 17:45
Re: nach Mäusen riechend
Sebastian Lapke -- Freitag, 15.9.2006, 11:59