Forum > Rechtschreibforum

Re: Kommata zwischen Verben
Autor:Rolf
Datum: So, 12.11.2006, 22:42
Antwort auf: Kommata zwischen Verben (Pascal)

> Hallo zusammen,

> mir liegt mal wieder eine Frage auf dem Herzen, aber zunächst
> einmal möchte ich mich im Vorfeld vielmals für den grandiosen
> Service bedanken, den ihr hier bietet. Bisher wurde mir hier
> immer erstklassig geholfen und ich bin sicher, bei folgender
> Frage wird sich das nicht ändern:

> Wie lautet die Regel für das Setzen von Kommata zwischen Verben?

> Hier ein Beispiel:
> Falls hier helfende Leute sind, kann ich mich glücklich
> schätzen. Korrekt, oder?

> So schnell er kann, schreibt er eine Antwort auf diese Frage!
> Auch korrekt?

Der Aufbau beider Beispielsätze ist gleich: Nebensatz - Hauptsatz.

Erläuterung:
"Falls hier helfende Leute sind" = Nebensatz, konjugiertes Verb an letzter Stelle; "schreibt er eine Antwort auf diese Frage" = Hauptsatz.

Regel: Zwischen Nebensatz und Hauptsatz steht ein Komma. Anders formuliert: Zwischen den zwei konjugierten Verben ("kann" und "schreibt") steht ein Komma. Alles klar?

Gruss
Rolf

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Kommata zwischen Verben
Pascal -- Sonntag, 12.11.2006, 18:39
Re: Kommata zwischen Verben
Rolf -- Sonntag, 12.11.2006, 22:42
Re: Kommata zwischen Verben
Pascal -- Montag, 13.11.2006, 12:00
Re: Kommata zwischen Verben
Olf -- Sonntag, 16.8.2009, 20:11
Re: Kommata zwischen Verben
Klaus -- Montag, 17.8.2009, 01:40
Verkürzter Vergleich (Re: Kommata zwischen Verben)
Schowagu -- Donnerstag, 20.8.2009, 20:07