Forum > Rechtschreibforum

Re: als da waren/wären
Autor:Kai
Datum: Sa, 01.06.2013, 20:33
Antwort auf: Re: als da waren/wären (Karla Krauschen)

> Ich würde folgende Unterscheidung machen:
> "Als da sind/waren" steht für "als da tatsächlich
> sind/waren".
> "Als da wären" steht für "als da sein könnten"

Diese Unterscheidung halte ich für unsinnig, denn auch bei dem folgenden Beispiel stehen diese Prädikatsvarianten tatsächlich zur Verfügung, so dass auch hier als da sind die bessere Wahl ist.

>

Der Schachtelsatz ist eine lange über die notwendigen
> Satzteile – Subjekt, wie beispielsweise Pronomen, Substantive
> oder Numerale, Prädikat – als da wären Partizip II,
> Infinitiv bzw. Verbzusatz und erweiterter Infinitiv (mit Kapuze)

Was aber ist ein erweiterter Infinitiv mit Kapuze??? :D

Gruß von Kai

antworten


Beiträge zu diesem Thema

als da waren/wären
suppi -- Samstag, 1.6.2013, 10:42
Re: als da waren/wären
Kai -- Samstag, 1.6.2013, 11:16
Re: als da waren/wären
Karla Krauschen -- Samstag, 1.6.2013, 18:59
Re: als da waren/wären
Kai -- Samstag, 1.6.2013, 20:33
Re: als da waren/wären
suppi -- Samstag, 1.6.2013, 20:43
Re: als da waren/wären
Kai -- Samstag, 1.6.2013, 20:49
Re: als da waren/wären
Karla Krauschen -- Samstag, 1.6.2013, 23:51