Forum > Rechtschreibforum

Re: außenvorstehen
Autor:Paul
Datum: So, 11.02.2007, 17:55
Antwort auf: außenvorstehen (Luakmi)

> Hallo liebe Experten,

> ich stecke gerade in meiner Examensarbeit und habe zwei Fragen:

> 1. Heißt es außenvorstehen oder außen vor stehen oder ...

> 2. Die Plakate sollen im Gebäude aufgehangen werden.
> (intransitiv, oder?)

> Danke schon mal

Hallo,

"Zusammen- wie auch getrennt geschrieben werden kann, wenn der entsprechende Ausdruck sowohl als Zusammensetzung, als auch als syntaktische Fügung angesehen werden kann."
(Amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung 2006, § 36 (2))

Bei "außen vor lassen" handelt es sich aber im norddeutschen Regiolekt, den der Rechtschreib-Duden getrennt geschrieben anführt.
Wie soll denn dein Satz als Ganzes lauten?

Bei "hängen" handelt es sich um ein transitives Verb, das regelmäßig gebeugt wird. Also: "Die Plakate sollen aufgehängt werden."

Gruß
Paul

antworten


Beiträge zu diesem Thema

außenvorstehen
Luakmi -- Sonntag, 11.2.2007, 17:10
Re: außenvorstehen
Paul -- Sonntag, 11.2.2007, 17:55
Re: außenvorstehen
Kapaun -- Sonntag, 11.2.2007, 19:01
Re: außenvorstehen
Julian von Heyl -- Sonntag, 11.2.2007, 19:12
Re: außenvorstehen
Luakmi -- Sonntag, 11.2.2007, 23:31