Forum > Rechtschreibforum

Re: maschinen bedingte Störungen
Autor:isabella
Datum: Fr, 16.02.2007, 12:14
Antwort auf: Re: maschinen bedingte Störungen (Julian von Heyl)

> Aus dem Duden zitieren heißt nicht an ihn zu glauben, und es
> heißt auch nach neuer Rechtschreibung weiterhin
> "maschinenbedingte" und "ähnlich". Worin Du
> recht hast, ist allerdings, dass man seit der Rechtschreibreform
> vermehrt auf (falsche) Konstruktionen wie "Urlaubs bedingte
> Engpässe" trifft, die aber eher einer unreflektierten
> Überinterpretation entstammen. Ich sah auch schon die
> "Radfahrer freundliche Innenstadt".

> Generell lässt der Duden in solchen Fällen ein Schlupfloch der
> Großschreibung mit Bindestrich offen, das macht man bei
> Verbindungen mit Fremdwörtern und Eigennamen manchmal
> ("Software-gestützte" und "Windows-basierte"
> neben "softwaregestützte" und
> "windowsbasierte") und bei Verbindungen mit
> Abkürzungen oder mit Bindestrichwörtern immer
> ("EDV-basiert", "Vitamin-C-haltig").

> Grüße
> Julian

Hallo ihr beiden,

vielen, vielen Dank. Ihr habt mir echt geholfen.
Ein schönes Wochende.

Liebe Grüße
Isabella

antworten


Beiträge zu diesem Thema

maschinen bedingte Störungen
isabella -- Freitag, 16.2.2007, 08:16
Re: maschinen bedingte Störungen
PaulW -- Freitag, 16.2.2007, 08:45
Re: maschinen bedingte Störungen
Julian von Heyl -- Freitag, 16.2.2007, 11:29
Re: maschinen bedingte Störungen
isabella -- Freitag, 16.2.2007, 12:14