Forum > Rechtschreibforum

Re: Kommasetzung Infinitiv
Autor:Anna
Datum: Di, 13.03.2007, 09:55
Antwort auf: Re: Kommasetzung Infinitiv (Rolf)

> Weil "den Energieverbrauch zu senken" eine satzwertige
> Infinitivgruppe ist. "es" weist auf diese Gruppe hin;
> deshalb muss ein Komma stehen.

> Beachte:

> - Ich freue mich(,) dich morgen zu sehen. (Komma freillig!)
> - Ich freue mich darauf, dich morgen zu sehen. (Komma
> obligatorisch, da "darauf" auf die Infinitivgruppe
> hinweist; "darauf" ist ein sogenanntes Korrelat).

> Am besten trennst du die satzwertige Infinitivgruppe immer ab.
> Der Satz wird dadurch besser gegliedert. Die Verlage machen es
> übrigens auch so.

Hallo Rolf,

eine ergänzende Frage von mir zu Deiner Erklärung:
Dass an diese Stelle ein Komma muss, habe ich zwar gewusst (ich hatte ja auch nicht gefragt), aber was heißt "satzwertig"?

LG
Anna

antworten


Beiträge zu diesem Thema

Kommasetzung Infinitiv
Subbawoman -- Montag, 12.3.2007, 20:37
Re: Kommasetzung Infinitiv
Rolf -- Dienstag, 13.3.2007, 07:47
Re: Kommasetzung Infinitiv
Anna -- Dienstag, 13.3.2007, 09:55
Re: Kommasetzung Infinitiv
Rolf -- Donnerstag, 15.3.2007, 07:33
Re: Kommasetzung Infinitiv
daniel -- Dienstag, 15.12.2009, 16:25
Re: Kommasetzung Infinitiv
Kai -- Dienstag, 15.12.2009, 17:04