Synonyme > Suchabfrage

Däumchen drehen

Gefundene Synonyme für »Däumchen drehen«.

Däumchen drehen (sprichwörtlich) · (jemandem ist) fad (österr., bayr.) · (jemandem) fällt die Decke auf den Kopf · gelangweilt (sein) · (jemandem ist) langweilig · nichts mit sich anzufangen wissen · sich langweilen · sich fadisieren (ugs., österr.) · sich (an)öden Anmerkung
Bsp.: Natürlich würden Jugendliche abends lieber etwas in der Stadt unternehmen als sich in ihrem Kuhdorf zu Tode zu öden. | An der Bushalte hingen die gleichen traurigen Figuren wie jeden Abend herum und ödeten sich gegenseitig an.
(ugs., regional) · Langeweile empfinden (geh.) · sich ennuyieren (geh., veraltet)

ausruhen · (die) Beine hochlegen (auch figurativ) · es sich bequem machen · faulenzen · (die) Füße hochlegen (fig.) · herumlungern · (ein) Lotterleben (führen) (scherzhaft) · nichts tun · sich einen (faulen) Lenz machen · sich entspannen · sich erholen · untätig sein · abchillen (ugs., jugendsprachlich) · abflacken (ugs.) · abhängen (ugs.) · ablockern (ugs.) · abschalten (ugs.) · absicken (ugs., jugendsprachlich) · chillen (ugs.) · Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich) [☯ Gegensatz: (tüchtig) zupacken] · flacken (ugs., österr., süddt.) · flohnen Anmerkung
eigtl. "nichts weiter tun als Flöhe fangen"
(ugs., schweiz.) · gammeln (ugs.) · herumgammeln (ugs.) · herumhängen (ugs.) · lungern (ugs.) · nichts zu tun haben (ugs.) · rumfaulenzen (ugs.) · rumgammeln (ugs.) · rumlungern (ugs.) · rumsandeln (ugs., süddt., bayr.) · sich auf die faule Haut legen (ugs.) · sich festhalten an Anmerkung
Bsp.: Sogar der Vorarbeiter hielt sich den größten Teil des Tages nur an seiner Schaufel fest. | Ich weiß auch nicht, was der hier überhaupt macht. Der sitzt einfach nur da und hält sich den ganzen Tag an seiner Kaffeetasse fest.
(ugs., scherzhaft-ironisch)

faul sein [☯ Gegensatz: fleißig sein] · faulenzen [☯ Gegensatz: aktiv sein] · nichts tun · abhartzen Anmerkung
Das Wort ist von „Hartz IV“ abgeleitet und bezeichnet eine Art Lebensprogramm.
(ugs., salopp) [☯ Gegensatz: einer geregelten Arbeit nachgehen] · abharzen Anmerkung
Bezeichnung ist eine Ableitung von „Hartz IV“.
(ugs., salopp) · (sich) an den Füßen spielen (ugs., fig., Redensart) · (die) Arbeit nicht erfunden haben (ugs., Redensart) · auf der faulen Haut liegen (ugs., Redensart) · Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich) [☯ Gegensatz: sich abmühen] · (einfach) dasitzen und Kaffee trinken (ugs., fig.) · keinen Finger krumm machen (ugs., fig., Redensart) [☯ Gegensätze: sich abmühen, sich Arme und Beine ausreißen] · keinen Finger rühren (ugs., Redensart, fig.) · keinen Handschlag tun Anmerkung
auch: keinen Handschlag machen
(ugs., variabel, Redensart) · keinen Schlag tun (ugs.)

(sinnlos) Zeit verlieren · Däumchen drehen (ugs.) · dumm rumsitzen (und warten) (ugs.) · dumm rumstehen (ugs.)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.