Synonyme > Suchabfrage

unterbrechen

Gefundene Synonyme für »unterbrechen«.

(etwas) unterbrechen (Hauptform) · außer Kraft setzen · intermittieren Anmerkung
Bsp: "Die innovative Bauform mit integriertem Magnetventil sorgt für schnelles Intermittieren."
(technisch) · zeitweilig aufheben

(jemanden) stören (Hauptform) · ablenken · behelligen · belästigen · in Anspruch nehmen · irritieren · (jemandem) Umstände machen · Unbequemlichkeiten bereiten · unterbrechen · nerven (ugs.) · (jemanden) derangieren (geh., veraltet) · inkommodieren (geh., lat.) · molestieren (geh., veraltend, lat.) · (jemandem) Ungelegenheiten bereiten (geh., veraltend)

Linguistik/Sprache:
(ungefragt) dazwischenreden (Hauptform) · (jemandem) das Wort abschneiden · dazwischenrufen · dreinreden · (etwas) einwerfen · (jemandem) ins Wort fallen · (jemanden) keinen Gedanken zu Ende führen lassen · (jemanden) nicht ausreden lassen · (jemanden) nicht zu Wort kommen lassen · (jemanden) unterbrechen · dazwischenquatschen (ugs.) · reingrätschen (ugs., fig.) · reinreden (ugs.) · (jemandem) in die Parade fahren (geh.) · interpellieren (geh., lat., sehr selten)

(eine) Pause einlegen (Hauptform) · (einen) Break machen Anmerkung
Bsp.. Ich schlage vor, dass wir vor dem nächsten Tagesordnungspunkt erst mal einen Break machen.
(Jargon, Anglizismus) · pausieren · (eine Aktivität) unterbrechen Anmerkung
Bsp.: Lasst uns hier mal kurz unterbrechen, ich muss dringend telefonieren.
· innehalten (geh.)

Frist (bis zu ...) verlängern · unterbrechen Anmerkung
Bsp.: Die Verhandlungen wurden unterbrochen.
· vertagen · zurückstellen · sistieren Anmerkung
Bsp.: "Sie sistierte die Bewilligungsverfahren für die drei geplanten neuen AKWs und ordnete an, alle Anlagen sicherheitstechnisch zu überprüfen." (Die Zeit 24.03.2011)
(geh., bildungssprachlich)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.