Gefundene Synonyme für »zugange sein«.
arbeiten (Hauptform) · aktiv sein · (sich) betätigen (als) · tätig sein · werken · wirken · schaffen Anmerkung
Bsp. 'schaffe, schaffe, Häusle baue' (ugs., schwäbisch) · zugange sein Anmerkung
Bsp.: "Wilhelm und Christ sind beide in der Immobilienbranche zugange." (sz.de 17.3.22) (ugs., salopp)
ausführen · durchführen · leisten · schmeißen (ugs.) · zugange sein (ugs.) · (etwas irgendwie) fahren (u.a. Arbeitwelt) Anmerkung
Bsp.: Wir fahren diesen Teil der Produktion in drei Schichten. | Er ließ den Generator die ganze Zeit Volllast fahren. | Der Spätfilm heute sollte eigentlich mit Untertiteln gefahren werden. | (fachspr., Jargon)
Biologie:
(mit jemandem) schlafen Anmerkung
auch reziprok: miteinander schlafen (Hauptform) (mit jemandem) Sex haben (ugs., Hauptform) · es wird ernst (zwischen) (verhüllend) · (mit jemandem) intim werden · Liebe machen (selten, verhüllend) · Sex machen (Kindersprache) · sich (körperlich) lieben · (sich mit jemandem) vergnügen (verhüllend) · (jemanden) bumsen (ugs.) · (mit jemandem) im Bett landen (ugs.) · (miteinander) in die Kiste springen (ugs.) · Knickknack machen (ugs.) · mausen (ugs., regional) · poppen (ugs.) · schnackseln (ugs.) · (es mit jemandem) treiben (ugs., verhüllend) · (jemanden) vernaschen (ugs., scherzhaft) · vögeln (ugs., salopp) · (mit jemandem) zugange sein (ugs., scherzhaft, verhüllend) · (jemanden) begatten (fachspr., biologisch) · (jemanden) belegen (fachspr., Jägersprache, biologisch) · (jemanden) decken (fachspr., Jägersprache, biologisch) · den Beischlaf vollziehen (fachspr., Amtsdeutsch) · (seinen) ehelichen Pflichten nachkommen (fachspr., religiös, juristisch) · es kommt zum Geschlechtsverkehr (fachspr., Amtsdeutsch) · es kommt zum GV (fachspr., Amtsdeutsch) · (mit jemandem) geschlechtlich verkehren (fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich) · (mit jemandem) Geschlechtsverkehr haben (fachspr., Amtsdeutsch, distanzsprachlich) · koitieren (fachspr., medizinisch) · kopulieren Anmerkung
ursprünglich zoologisch, von da figurativ auf Menschen übertragen (fachspr., fig.) · Verkehr haben (fachspr., Amtsdeutsch) · (jemanden) beschlafen (geh., veraltet) · erkennen Anmerkung
Bsp.: "Und Adam erkannte seine Frau Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain." (1 Mose 4,1) | Davon abgeleitet auch reziprok, obwohl so nicht in der Bibel: 'Sie erkannten einander.' (geh., biblisch) · kohabitieren (geh., sehr selten) · (sich mit jemandem) verlustieren (geh., veraltet)
arbeiten (an) Anmerkung
Bsp.: Seit drei Wochen arbeitet seine Mannschaft ununterbrochen an dem Drehbuch. · (gerade) (mit etwas / mit jemandem) beschäftigt sein Anmerkung
Bsp.: Ich bin gerade mit Kunden beschäftigt, kannst du heute für mich die Bestellung machen? · (etwas / jemanden) in der Mache haben Anmerkung
Bsp.: Habt ihr schon den alten Citroen TA in der Mache? - Nein, erst wenn der V8 fertig ist. (ugs., veraltend, salopp) · sitzen an (Schreibtischarbeit) Anmerkung
Bsp.: Ich sitze gerade an meiner Steuererklärung und habe dazu eine Frage. | Er sitzt schon geschlagene drei Jahre an seiner Doktorarbeit. (ugs.) · (mit etwas / mit jemandem) zu tun haben Anmerkung
Bsp.: Den Frank brauchst du gar nicht erst zu fragen, der hat noch mit seiner Examensarbeit gut zu tun. | Sie können schon Feierabend machen. Ich habe hier noch mit einem Patienten zu tun, danach mache ich hier alles zu. (ugs.) · (mit etwas / mit jemandem) zugange sein Anmerkung
Bsp.: Wo bleibst du? - Ich bin hier noch mit Martin zugange, wir müssen noch eine Wand fertig tapezieren. (ugs., salopp)
(mit irgendetwas) beschäftigt sein Anmerkung
Bsp.: Er ist seit zwei Wochen mit ich weiß nicht was beschäftigt, scheint ihm jedenfalls wichtig zu sein. · (irgendwo) herumturnen Anmerkung
Bsp.: Er hab ihn gestern zwei Stunden auf dem Dachboden herumturnen hören. Wahrscheinlich hat er was gesucht. (ugs., fig.) · (irgendwo) zugange sein Anmerkung
Bsp.: Er ist abends ständig in der Garage zugange, keine Ahnung, was er da treibt. (ugs.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.