Forum > Rechtschreibforum

Re: vor - for, vormachen - formachen
Autor:Sarah
Datum: Do, 14.01.2010, 08:14
Antwort auf: Re: vor - for, vormachen - formachen (Rolf Landolt)

Vielen Dank für die Antworten!
In diesem Bericht muss ich eigentlich auf die Eigenschaften der deutschen Sprache eingehen und so z.B. schreiben, dass z.B. bei Butter das u betont und kurz gesprochen wird und somit eine Mitlautverdopplung nötig ist.
Ich dachte, vielleicht gibt es auch zu dem vor eine ähnliche Regel. Ansonsten zeig ich nur dioe Problematik auf und erkläre, dass ich das vor als Präposition in dieser Schreibweise eingegliedert hat und sich das vormachen als Vorsilbe auf diese Präposition bezieht.

Die Zeitungsartikel sind ja grausam! Und ich dachte immer, bevor jemand etwas in die Zeitung setzt, wird es Korrektur gelesen...

Vielen Dank!
Sarah

antworten


Beiträge zu diesem Thema

vor - for, vormachen - formachen
Sarah -- Mittwoch, 13.1.2010, 12:42
Re: vor - for, vormachen - formachen
Antonia -- Mittwoch, 13.1.2010, 14:21
Re: vor - for, vormachen - formachen
Rolf Landolt -- Donnerstag, 14.1.2010, 03:11
Re: vor - for, vormachen - formachen
Sarah -- Donnerstag, 14.1.2010, 08:14