Forum > Rechtschreibforum

Re: stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Autor:Kai
Datum: Di, 19.06.2012, 11:05

> Die „Stoffbezeichnung“ Wohnfläche ist tatsächlich etwas weit
> hergeholt. Aber geht aus dem Duden denn hervor, dass es etwas
> Greifbares sein muss und nicht etwas Zählbares?

Indirekt durch die angeführten Beispiele Fleisch, Speck, Kalbsleber, Seide, Milch. Entscheidender aber ist wohl die Verbundenheit der Mengenangabe mit dem Stoff - es entsteht eine Einheit.

120 qm Wohnfläche stellt keine solche Einheit dar, das singularische Nomen Wohnfläche ist dominant.
Der grüne Duden führt als weiteres Beispiel an: 1,5 ml Serum wurde vernichtet.
Hier noch ein Beispiel von mir: 120 € Miete ist definitiv zu viel.

Gruß von Kai

antworten


Beiträge zu diesem Thema

stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Nora -- Montag, 18.6.2012, 14:55
Re: stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Bernd -- Dienstag, 19.6.2012, 09:35
Re: stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Kai -- Dienstag, 19.6.2012, 10:25
Re: stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Bernd -- Dienstag, 19.6.2012, 10:41
Re: stehen/steht m² Wohnfläche zur Verfügung
Kai -- Dienstag, 19.6.2012, 11:05