Forum > Rechtschreibforum

Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Autor:Kai
Datum: Mi, 03.10.2012, 20:23

In Karlas ironischer Antwort steckt der Ratschlag, diese um sich greifende Unart, Nomen zu koppeln, zu vermeiden:

> Ich weiß zwar nicht, wie ein Bach aussieht, der zum Staudammbau einlädt, und ein See, der >Steine springen läßt,

Dein erstes Wort kann man durch Staudammbau ersetzen - nein, man kann nicht nur, man muss es auch, denn Staudammbau ist ein ganz normales Nomen.

Und das Problem mit dem See umgeht man mit einem simplen Relativsatz, wie Karla ebenfalls oben vorschlug.

Gruß von Kai

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 19:09
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Karla Krauschen -- Mittwoch, 3.10.2012, 19:27
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:04
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Kai -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:23
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:58
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Julian von Heyl -- Mittwoch, 3.10.2012, 21:10
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 21:19