Forum > Rechtschreibforum

Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Autor:Carla
Datum: Mi, 03.10.2012, 20:58

Hallo Kai,

vielen Dank für deine Erklärungen. Ich entnehme der ursprünglichen Formulierung zum See, dass es hier um einen solchen geht, der dazu einlädt, ein paar Steine übers Wasser springen zu lassen. Es ist jedoch langer ein Satz mit mehreren solchen Beispielen, bei dem ein weiterer Relativsatz - oder gar zwei - ungünstig wäre/n. Gemeint ist also einfach ein schöner Platz zum/fürs Steine-springen-Lassen bzw Steine springen lassen und ein anderer zum/fürs Staudamm bauen/Staudammbauen. Im Grunde möchte ich eigentlich nur wissen, ob das so korrekt geschrieben wäre, Stil und Aussage egal. Aber vielleicht kapier ich's auch einfach nur nicht? :-/

Liebe Grüße
Carla

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 19:09
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Karla Krauschen -- Mittwoch, 3.10.2012, 19:27
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:04
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Kai -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:23
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 20:58
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Julian von Heyl -- Mittwoch, 3.10.2012, 21:10
Re: "zum Staudamm bauen" oder "zum Staudamm-Bauen"?
Carla -- Mittwoch, 3.10.2012, 21:19