Forum > Rechtschreibforum

erkoren/erkiesen/erkueren
Autor:PaulW
Datum: Sa, 06.01.2007, 11:39

Wie lautet bitte die korrekte Anwendung von "erkoren/erkiesen" in den ensprechenden Zeiten (vollendete Zukunft, Gegenwart, usw.).

Heisst es z.B. "Morgen um 12.00 Uhr werden wir Frau Meier erkiest/erkoren haben" und "Gestern wurde Frau Schulze erkort/erkiest"? Wie ist das bei den anderen Zeiten (auch aktiv/passiv)?

Sieht irgendwie daemlich aus und hoert sich noch daemlicher an (finde ich jedenfalls). Wie wird das korrekt angewendet und wie kommt da dann "erkueren" rein? Weiss das jemand?

Danke im Voraus!

PaulW
(leider immer noch ohne Umlaute)

antworten


Beiträge zu diesem Thema

erkoren/erkiesen/erkueren
PaulW -- Samstag, 6.1.2007, 11:39
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
Julian von Heyl -- Samstag, 6.1.2007, 13:58
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
Candy -- Samstag, 6.1.2007, 18:37
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
Cit -- Freitag, 30.10.2009, 20:51
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
Schowagu -- Dienstag, 10.11.2009, 21:04
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
sali -- Dienstag, 23.2.2010, 03:19
Re: erkoren/erkiesen/erkueren
Kai -- Dienstag, 23.2.2010, 14:47