Gefundene Synonyme für »passen müssen«.
aufgeben (Hauptform) · (etwas) auf sich beruhen lassen · (es) aufgeben · aufhören zu kämpfen · (es) aufstecken · es (mit/bei etwas) bewenden lassen · (das) Feld räumen (müssen) (fig.) · kapitulieren [☯ Gegensatz: (sich) nicht geschlagen geben] · klein beigeben · nicht weiter versuchen · nicht weiterverfolgen · nicht weiterversuchen · passen · passen müssen · resignieren [☯ Gegensatz: (den) Mut nicht sinken lassen] · (einen) Rückzieher machen [☯ Gegensatz: dabei bleiben] · (sich dem) Schicksal fügen · sich (mit etwas) abfinden · sich beugen · sich dem Schicksal ergeben · sich geschlagen geben · (die) Waffen strecken (fig.) · abbrechen Anmerkung
Bsp.: die Schule, die Ausbildung abbrechen (ugs.) [☯ Gegensatz: weitermachen] · aufstecken (ugs.) · (den) (ganzen) Bettel hinschmeißen (ugs.) · (den) (ganzen) Bettel hinwerfen (ugs.) · (die) Brocken hinschmeißen (ugs.) [☯ Gegensatz: dranbleiben (mit/bei)] · (die) Brocken hinwerfen (ugs.) · die weiße Fahne hissen (ugs., fig.) · (sich) einmotten (lassen) (ugs.) · einpacken (können) Anmerkung
Bsp.: In der Landwirtschaft schreitet der Konzentrationsprozess weiter voran. Ein Branchenvertreter meint: 'Wer noch auf einer kleinen Parzelle sitzt, kann im Grunde jetzt schon einpacken.' (ugs., fig.) · (die) Flinte ins Korn werfen (ugs., fig.) · (das) Handtuch schmeißen (ugs., fig.) · (das) Handtuch werfen (ugs., fig.) · hinschmeißen Anmerkung
Bsp.: Der neue Trainer hat schon wieder hingeschmissen. (ugs.) · in den Sack hauen (ugs.) · (den) (ganzen) Kram hinschmeißen (ugs.) · (den) (ganzen) Krempel hinschmeißen (ugs.) · schmeißen Anmerkung
Bsp.: Er hat die Uni geschmissen. (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: (etwas) durchziehen] · (die) Segel streichen (ugs.) · sich ins Bockshorn jagen lassen (ugs.) · (etwas) stecken (ugs.) · zurückrudern (ugs., fig.) · sich schicken (in) (geh., veraltet)
ratlos sein (Hauptform) · (Da) ist guter Rat teuer. Anmerkung
auch: in dieser Situation / in so einer Situation / jetzt / hier ist guter Rat teuer, in diesem Moment war guter Rat teuer (sprichwörtlich) · keine Antwort(en) haben auf Anmerkung
Bsp.: Bislang hat die Politik auf die massiv angestiegene Zahl der Wohnungseinbrüche keine Antwort gefunden. (fig.) · keine Lösung (parat) haben · (es ist) keine Lösung in Sicht (für) · (sich) keinen Rat wissen · mit seiner Weisheit am Ende sein · (sich) nicht mehr zu helfen wissen · (auch) nicht (mehr) weiterwissen · nicht wissen, was man machen soll · nicht wissen, was zu tun ist · passen müssen · (sich) die Haare raufen Anmerkung
Bsp.: Seine Wahlkampfmanager raufen sich die Haare: Ihr Kandidat fliegt erst einmal in Urlaub. (ugs., fig.) · (zu etwas) fällt einem nichts (mehr) ein (ugs.) · kein Patentrezept haben (ugs., fig.) · mit seinem Latein am Ende (sein) (ugs., fig.) · nackt in den Erbsen stehen (ugs., fig.) · sein Pulver verschossen haben (ugs., fig.) · und da(nn) verließen sie ihn (ugs., Spruch) · und jetzt? Anmerkung
auf verschiedene Weise erweiterbar: Und was machen wir jetzt? Und wie soll's jetzt weitergehen? Und was wird jetzt aus unserem Ausflug? (ugs., variabel) · Was tun, sprach Zeus. Anmerkung
auch: "Was tun?" spricht Zeus - in dieser Schreibweise ein geflügeltes Wort aus Schillers Gedicht 'Die Teilung der Erde' (ugs., Spruch) · (dastehen / aussehen) wie eine Kuh wenn's donnert (ugs.)
überbeansprucht werden · zu stark belastet werden · in die Knie gehen Anmerkung
Bsp.: Sie hatten das Gras so hoch wachsen lassen, dass der Rasenmäher alle paar Meter in die Knie ging und die Messer erst wieder von dicken Grasklumpen befreit werden mussten. | häufig für Computer u, Server, auch für Autobatterien (ugs., fig.) · kapitulieren (müssen) (ugs., fig.) · passen müssen (ugs., fig.)
überfragt sein Anmerkung
Bsp.: Tut mir leid: Was den Inhalt dieser Gespräche angeht, bin ich überfragt. (Hauptform) · keine Antwort haben (auf) · (etwas) nicht beantworten können · (Das) müssen Sie nicht MICH fragen. (ugs.) · nichts sagen können (zu) (ugs.) · passen müssen (ugs., fig.) · (die Antwort) schuldig bleiben müssen (geh.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.