Synonyme > Suchabfrage

sehen

Gefundene Synonyme für »sehen«.

(jemanden) treffen · zusammenfinden · zusammenkommen · (jemanden) sehen (ugs.) · (jemandem) begegnen (geh.)

in persönlichem Kontakt stehen · Kontakt haben · (häufiger) sehen · (jemanden) treffen · Umgang haben (mit) · (den) Verkehr mit jemandem pflegen · (mit jemandem) verkehren

erblicken · erspähen · sehen · (visuell) wahrnehmen · zu Gesicht bekommen

nach dem Rechten sehen · nachsehen, ob alles in Ordnung ist · (sich) vom ordnungsgemäßen Zustand (einer Sache) überzeugen · sehen (nach) Anmerkung
Bsp.: Kannst du auch mal nach der Heizungsanlage in der Gärtnerstraße sehen, wenn du schon mal da bist?
(ugs.)

(sich) ansehen (Film) (Hauptform) · (sich) anschauen · (einen Film / eine Sendung) sehen · (sich) angucken (ugs.) · (einen Film / eine Sendung) gucken (ugs.) · (sich) reinziehen (ugs., salopp)

(viel) herumkommen Anmerkung
Bsp.: viel in der Welt herumkommen, er ist (beruflich) viel in der Restaurantszene herumgekommen
· (viel) kennenlernen · (viel) sehen (von) Anmerkung
Bsp.: viel von der Welt / von Deutschland sehen
· (sich viel) umsehen Anmerkung
Bsp.: Sie hat sich viel in der Modewelt umgesehen und am Ende festgestellt, dass sie das in Wirklichkeit kaum interessiert.
· (sich) viel(es) ansehen Anmerkung
Bsp.: Nach dem Studium hat er sich viele Betriebe richtig angesehen, er war nie lange in einem Unternehmen.
(ugs.)

(jemandem) auffallen (mit / durch) Anmerkung
Bsp.: 2010 war sie (einem Musikproduzenten) bei einem Nachwuchswettbewerb mit einem gecoverten Bee-Gees-Song aufgefallen.
· einen Blick haben (für) · (etwas) erkennen Anmerkung
Bsp.: jemandes Talent / Potential erkennen
· (etwas) gut einschätzen können · (ewas) sehen

blicken Anmerkung
Bsp.: irgendwohin blicken, auf etwas blicken - viele Zusammensetzungen: anblicken, wegblicken, zurückblicken, hinausblicken ...
· gucken · lugen Anmerkung
Bsp.: Ein Albatros lugt herüber, als wolle er sagen: ...
· schauen (süddt.) · sehen · glotzen Anmerkung
Bsp.: Glotz hier nicht so blöd, mach lieber was!
(ugs., abwertend) · kieken (ugs., berlinerisch) · kucken (ugs., norddeutsch) · äugen (fachspr., Jägersprache)

(etwas / jemanden) halten (für) · (etwas / jemanden) sehen (in) Anmerkung
Bsp.: Manche sehen in ihm bereits den nächsten Premierminister. | Die meisten Beobachter sehen in den Gesprächen keinen echten Fortschritt.
· (etwas / jemanden) wahrnehmen als Anmerkung
Bsp.: Sie wurde von ihren Kollegen und Kolleginnen als kompetent, engagiert und kooperativ wahrgenommen.
· (etwas / jemanden) erblicken (in) Anmerkung
Bsp.: Manche erblicken in den Empörungswellen der sozialen Medien eine gesellschaftliche Teilhabe der Unterprivilegierten.
(geh.)

aufnehmen · beobachten · hören · rezipieren · sehen · wahrnehmen

sich als ... herausstellen Anmerkung
Bsp.: Die Verdächtigungen hatten sich als unbegründet herausgestellt.
· sich herausstellen (dass) Anmerkung
Bsp.: Ob das gut oder schlecht ist, das wird sich alles mit der Zeit herausstellen.
· sich zeigen (dass) Anmerkung
Bsp.: Mit den Jahren hatte sich gezeigt, dass er mit seinem Umzug aufs Land keine schlechte Wahl getroffen hatte.
· zu dem Ergebnis kommen (dass) · zu sehen sein · sehen Anmerkung
Bsp.: Man wird sehen, vielleicht hatte er einen Grund für seinen Weggang. |
(ugs.) · sich finden (es fand sich, dass) Anmerkung
Bsp.: "Sie besprachen (...) die Aussichten für die Zukunft, und es fand sich, daß diese bei näherer Betrachtung durchaus nicht schlecht waren." (F. Kafka, Die Verwandlung)
(geh., veraltend)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.