Gefundene Synonyme für »bedenken«.
an etwas denken Anmerkung
häufig als Aufforderung: Denken Sie (immer) daran, dass ... · bedenken · (sich etwas) bewusst halten · (sich) etwas merken · nicht vergessen · (etwas) im Hinterkopf behalten Anmerkung
Bsp.: (bei Stressfragen in einer Bewerbungssituation) "Behalten Sie im Hinterkopf, dass Ihr Gegenüber Ihnen keinesfalls etwas Böses will. Es geht lediglich darum herauszufinden, wie Sie in Stresssituationen reagieren." (jobware.de) (ugs.)
Angst · Angstgefühl · Bedenken · Bedrohungsgefühl · Befürchtung · Beklemmung · Beklommenheit · Furcht · Scheu · Sorge · Bammel (ugs.) · Flattermann (ugs.) · Fracksausen (ugs.) · Manschetten (ugs.) · Muffe (ugs.) · Muffensausen (ugs.) · Schiss (ugs.)
bedenken · berücksichtigen [☯ Gegensätze: außer Acht lassen, präterieren] · einberechnen · einbeziehen · einkalkulieren · einplanen · einrechnen · erwägen · in Betracht ziehen · in der Kalkulation berücksichtigen · in Erwägung ziehen · in Rechnung stellen · integrieren · mit einbeziehen · nicht vergessen dürfen · (einer Sache) Rechnung tragen · im Hinterkopf behalten (ugs.) · sehen (ugs.) · einpreisen (fachspr.) · inkludieren (fachspr.) · in Anschlag bringen (geh.)
beschenken · bescheren · gewähren · hingeben · schenken · spendieren · springenlassen (Geld) · überantworten · übergeben · überlassen · überreichen · widmen · zueignen · zuwenden · springen lassen (Geld) (ugs.) · (jemanden mit etwas) bedenken Anmerkung
Bsp.: Alle Enkel wurden von ihr an jedem Weihnachten reich bedacht. | Seltsam, dass bei diesem Spendenkarussell auch Privatpersonen bedacht wurden, die sich über einen Mangel an finanziellen Rücklagen wahrlich nicht beklagen können. (geh.)
(sich mit etwas) auseinandersetzen · bedenken · (sich etwas) bewusst machen · (sich über etwas) Gedanken machen · grübeln (über) · (in Ruhe) nachdenken (über) · nachgrübeln · nachsinnen · (etwas) reflektieren · überdenken · überlegen · (sich etwas) durch den Kopf gehen lassen (ugs.) · klamüsern (ugs.) · reflektieren (geh.)
Bedenken · Gewissensbisse · schlechtes Gewissen · Schuldgefühle · Skrupel · Vorbehalte · Zweifel
Bedenken [☯ Gegensatz: Entschiedenheit] · Ungewissheit · Unsicherheit · Verunsicherung · Zweifel [☯ Gegensatz: Gewissheit] · Zwiespalt [☯ Gegensätze: Eindeutigkeit, Unzweifelhaftigkeit] · Hader (geh., veraltet)
Bedenken · Bedenklichkeit · Schwanken · Unentschlossenheit · Ungewissheit · Unschlüssigkeit · Zögerlichkeit · Zögern · Zweifel
absehen · bedenken · einplanen · voraussehen · vorhersehen
bedenken · betrachten · denken · durchdenken · erwägen · nachdenken · reflektieren · studieren · überdenken · überlegen · ventilieren · ausklügeln (ugs.)
bedenken · (sich Gott und/oder sein Werk) bewusst machen · kontemplieren · nachsinnen · (sich in Gott und/oder sein Werk) versenken
(jemanden) bedenken (mit) Anmerkung
Bsp.: Er wurde im Elternhaus mit wenig Zuwendung bedacht. · (jemandem etwas) gewähren Anmerkung
Bsp.: Sie gewährte ihm im Vorbeigehen den Augenaufschlag eines geheimen Einverständnisses. · (jemandem etwas) schenken (abstrakt) Anmerkung
Bsp.: jemandem/einer Sache keine Beachtung schenken, jemandem Aufmerksamkeit / Gehör / ein Lächeln schenken (fig.) · (jemandem etwas) zuteil werden lassen · (jemandem) gehören Anmerkung
Bsp.: Ich werde noch kurz in der PR-Abteilung gebraucht, danach gehört Ihnen meine volle Aufmerksamkeit. (geh., fig.) · (jemandem) gelten Anmerkung
Bsp.: Wenn jemand versucht, seine kargen Hartz-4-Leistungen durch kleine Jobs ein wenig aufzubessern, dann gilt dem meine ganze Unterstützung. (geh.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.