Forum > Rechtschreibforum

Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Autor:Pumene
Datum: Sa, 03.02.2024, 23:42
Antwort auf: Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv" (Lastgreen1347)

>

Das Gegenteil ist richtig. Man konnte früher den Genitiv
> „meiner“ des Personalpronomens statt eines Possessivartikels
> hinter das zugehörige Subjekt angehängt verwenden:

> Zitat aus Grimma Wörterbuch, Stichwort „ich“:

Aber wo
> soll hier der Widerspruch zu meiner Aussage sein, dass bereits
> "mein" allein eine Genitivform ist?

> Ich habe immer noch kein stringentes Argument dafür erhalten,
> dass die Form "ich" im Genitiv nicht nur
> "mein" heißen kann.

> Der Genitiv wird dadurch charakterisiert, dass er immer in
> Verbund mit einem zweiten Kasus auftritt. Dies haben wir sowohl
> beim Genitiv von Substantiven

> das Haus des Mannes (Nominativ + Genitiv)
> des Hauses des Mannes (Genitiv + Genitiv)
> dem Haus des Mannes (Dativ + Genitiv)
> das Haus des Mannes (Akkusativ + Genitiv)

> als auch beim Genitivfragewort "wessen"

> Wessen Auto ist das? (Genitiv + Nominativ)
> Wessen Autos Nummernschild ist das? (Genitiv +
> Genitiv)
> Wessen Schwester gibst du das Buch? (Genitiv + Dativ)
> Wessen Apfel isst du da? (Genitiv + Akkusativ)

> als auch beim Relativpronomen "dessen / deren". Ich
> habe noch immer kein logisches Argument vernommen, warum es sich
> beim Personalpronomen auf einmal anders verhalten sollte. Die
> Personalpronomen im Genitiv können sowohl vorangestellt - wie
> "wessen" - als auch nachgestellt - wie Substantive im
> Genitiv - genutzt werden, einmal als Possessivartikel und einmal
> als Possessivpronomen, aber beide Formen sind dadurch
> miteinander verbunden, dass sie beide Genitiv sind.

> Formen wie "Gedenke meiner!" sind lediglich eine
> Ausprägung des Genitivpersonalpronomens, nämlich
> Possessivpronomen, die wir genauso auch in den anderen Kasus
> haben, und bei denen immer ein folgendes Wort dadurch auslassbar
> wird, dass es in das Possessivpronomen mit aufgenommen wird:

> Das ist meiner. (Genitiv + Nominativ maskulin)
> Erinnere dich meiner! (Genitiv + Genitiv, wobei das
> "-er" hier entweder ein feminines "Person"
> ersetzen oder ein generisches Nominativ-Maskulinum oder ein
> generisches Genitiv-Femininum sein könnte)
> Ich mache das mit meinem. (Genitiv + Dativ maskulin)
> Ich mag meinen. (Genitiv + Akkusativ maskulin)

> Alle anderen Personalpronomen weisen hinsichtlich ihrer

> - Formspiegelung des bestimmten Artikels in der 3. Ps. Sg. &
> Pl.
> - Funktionsgleichheit mit Substantiven im jeweiligen Kasus
> - Fähigkeit zur Beantwortung der jeweiligen Kasusfrage

> genau die gleichen Eigenschaften wie "mein, dein,
> sein" auf. Es gibt keinen logischen Grund, warum nicht
> diese Formen allein schon einen Genitiv darstellen sollten,
> außer dass Lehrbücher einander zitieren, dass die
> Possessivpronomen im Genitiv "meiner, deiner, seiner"
> die Genitivpersonalpronomen seien, was nebenbei gesagt
> keineswegs ausschließt, dass diese Formen nur einen Teilbereich
> der Personalpronomen im Genitiv abbilden.

Vom ständigen Wiederholen werden deine Aussagen nicht stimmiger.

Indeklinables „mein“ ist die veraltete Form von „meiner“: s.o. „Vergissmeinnicht“;

siehe Link „Grimms Wörterbuch“

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 15:03
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 20:02
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 20:31
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:17
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:22
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:27
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:33
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:47
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:58
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:00
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 23:34
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:42
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 23:53
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:01
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:05
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:08
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 00:22
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:11
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:54
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 00:17
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:24
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 00:36
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:45
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:26
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:29
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:31
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:35
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:44
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:51
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 22:43
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 21:50
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 21:54
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 22:44
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 22:57
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:07
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 23:36
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Montag, 19.2.2024, 13:42
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Samstag, 3.2.2024, 20:05
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Samstag, 3.2.2024, 20:14
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Samstag, 3.2.2024, 23:09
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:19
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Samstag, 3.2.2024, 23:46
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Samstag, 3.2.2024, 23:29
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Sonntag, 4.2.2024, 00:11
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 00:30
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:57
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Sonntag, 4.2.2024, 11:15
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 00:41
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 00:42
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Pumene -- Sonntag, 4.2.2024, 14:23
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Lastgreen1347 -- Sonntag, 4.2.2024, 14:49
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Gernot Back -- Sonntag, 4.2.2024, 16:53
Re: "Genitiv" als Synonym für "possessiv"
Anette Dümmlichkeit -- Montag, 5.2.2024, 05:01