Forum > Rechtschreibforum

Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Autor:Julian von Heyl
Datum: Mi, 16.07.2008, 13:32
Antwort auf: Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung (Klaus)

> Ich hab aber auch immer ein glück mit meinen Beiträgen, kaum
> habe ich was geschrieben, schon zeigt sich, dass gleichzeitig
> jemand anders auf die gleiche Frage geantwortet hat. Ist immer
> besonders ärgerlich, wenn der andere es besser wusste ...

Deine Antwort war absolut nicht falsch. Insbesondere denke ich, dass die Variante "... ob, und[,] wenn ja, warum ..." mit dem Komma hinter dem "und" grammatisch ebenfalls vertretbar ist. Da muss man aber kein Komma setzen, und da ohnehin schon hinreichend Kommata vorhanden sind, sollte man es auch weglassen.

Grüße
Julian

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"ob und wenn ja"-Kommasetzung
Niko -- Mittwoch, 16.7.2008, 11:56
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 16.7.2008, 12:53
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:12
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:32
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Schowagu -- Samstag, 18.7.2009, 20:02
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Samstag, 18.7.2009, 20:44
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Danyel -- Mittwoch, 9.2.2011, 18:05
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 9.2.2011, 18:19
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:04