Forum > Rechtschreibforum

Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Autor:Danyel
Datum: Mi, 09.02.2011, 18:05
Antwort auf: Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung (Julian von Heyl)

Das Komma hinter dem "warum" erachte ich als unkorrekt.
Folgende Möglichkeiten wären wohl korrekt:
"Dadurch wird gezeigt, ob, und(,) wenn ja, warum die Banane krumm ist."
oder
"Dadurch wird gezeigt, ob - und(,) wenn ja, warum - die Banane krumm ist."
Dass im Duden nicht "ob (und wenn ja, wann,) ..." verwendet wurde, nähme ich nicht als Beweis, jedoch ist es schwer, einen Beweis ausfindig zu machen.
Übrigens ist es ironisch, zwei so diametrale Sachen in einen Satz zu packen: Dass die Banane krumm ist, weiß jeder, warum sie das jedoch ist, frägt sich der Mensch schon eine Ewigkeit.

Grüße

antworten


Beiträge zu diesem Thema

"ob und wenn ja"-Kommasetzung
Niko -- Mittwoch, 16.7.2008, 11:56
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 16.7.2008, 12:53
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:12
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:32
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Schowagu -- Samstag, 18.7.2009, 20:02
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Samstag, 18.7.2009, 20:44
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Danyel -- Mittwoch, 9.2.2011, 18:05
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Julian von Heyl -- Mittwoch, 9.2.2011, 18:19
Re: "ob und wenn ja"-Kommasetzung
Klaus -- Mittwoch, 16.7.2008, 13:04