Gefundene Synonyme für »Weg«.
Aussicht · Chance · (günstige) Gelegenheit · Möglichkeit · Option · Perspektive · Weg · Gunst der Stunde (ugs.) · (da) lässt sich was machen (ugs., Spruch)
weg Anmerkung
nicht mehr zu finden (Hauptform) · (es) fehlt jede Spur (von) · fort · hat sich verflüchtigt · nicht auffindbar · nicht aufzufinden · nicht zu finden · spurlos verschwunden · unauffindbar · verloren gegangen · vermisst (werden) · verschollen · verschwunden Anmerkung
Bsp.: Ich hatte noch mit Marie-Anne reden wollen, aber sie war auf einmal verschwunden. · vom Winde verweht · abhanden gekommen (ugs.) · flöten gegangen (ugs.) · futsch (ugs.) · futschikato (ugs., scherzhaft) · Gott weiß wo (ugs.) · hops (ugs.) · (sich) in Luft aufgelöst haben (ugs.) · nicht mehr da Anmerkung
Bsp.: Weißt du, wo ,mein roter Kuli ist? Der ist auf einmal nicht mehr da. (ugs.) · sonst wo (ugs.) · verschütt gegangen (ugs.) · von Windows verweht Anmerkung
scherzhaft für nicht auffindbare Dateien auf Rechnern mit Windows-Betriebssystem. (ugs., scherzhaft) · weg vom Fenster (ugs., veraltend) · wie vom Erdboden verschluckt (ugs.) · wie weggeblasen (ugs.) · dahin Anmerkung
Bsp.: Sein guter Ruf war nun dahin. (geh.) · entschwunden (geh., auch ironisch) · perdu (geh., franz., veraltet)
Pfad · Steg · Steig · Trampelpfad · Weg
nicht bei Bewusstsein (Hauptform) · besinnungslos · betäubt · bewusstlos [☯ Gegensatz: bei Bewusstsein] · im Koma [☯ Gegensatz: im Wachzustand] · narkotisiert · nicht bei sich · ohne Besinnung · ohne Bewusstsein · ohnmächtig · weg Anmerkung
Bsp.: Hinterher hat man mir gesagt, dass ich für zwei Minuten weg war. (ugs.) · komatös (fachspr.)
weg (= fortgelaufen, weggefahren) (ugs., Hauptform) · abgängig (Amtsdeutsch) · abgehauen · absent (veraltet) · abwesend · auf der Flucht · auf und davon · ausgeflogen Anmerkung
Bsp.: der Vogel ist ausgeflogen = der Gesuchte ist nicht zu Hause (fig.) · ausgerissen · durchgebrannt · entflohen · entkommen · flüchtig · fort · geflohen · geflüchtet · hat sich abgesetzt · hat sich der Strafverfolgung entzogen · nicht da · weggelaufen · ausgebüxt (ugs.) · getürmt (ugs., Jargon) · nicht mehr da (ugs.) · stiften gegangen (ugs., regional) · über alle Berge (ugs., fig.) · entfleucht (geh., altertümelnd, scherzhaft) · (und) ward nicht mehr gesehen (pseudo-literarisch) Anmerkung
Bsp.: Wo der Kollege ist? Na, der hat nur kurz die Unterlagen hier reingegeben, und dann ward er nicht mehr gesehen. (geh., Spruch, scherzhaft)
Altstadtgasse · Gässchen · Gässlein · Gasse · Sträßchen · Weg · Twiete (ugs., norddeutsch)
Kurs · Marschroute · Reiseplan · Reiseroute · Reiseweg · Richtung · Route (franz.) · Strecke · Weg · Wegstrecke
abgeschlossen · abgetan Anmerkung
Bsp.: Mit der Verurteilung der Täter ist die Sache für die Opfer nicht abgetan, die heute noch massiv unter den psychischen Folgen leiden. · abschließend besprochen · erledigt · fertig (sein mit) · fertig geworden · fertiggestellt · geklärt · perfekt · stehen Anmerkung
Die Regierung des neuen Ministerpräsidenten steht. · vollendet · vollzogen · vorüber · zu Ende gebracht · abgefrühstückt (ugs., salopp) · abgehakt (ugs.) · abgeräumt (Thema) (ugs., salopp) · Das hätten wir. (ugs., Spruch) · Das wäre geschafft. (ugs., Spruch) · durch (mit) Anmerkung
Bsp.: Mit dem Thema sind wir durch. | Das Thema ist durch. | Thema durch = dazu ist alles gesagt | Wie weit seid ihr mit der Renovierung? - Wir sind praktisch durch, nur noch der Flur und der Abstellraum. (ugs.) · (etwas) fertig haben (ugs.) · gegessen Anmerkung
Bsp: Der Fall / das Thema ist gegessen. (ugs.) · geschafft haben (ugs.) · getan (ugs.) · in Sack und Tüten sein (ugs., fig.) · in trockenen Tüchern (ugs., fig.) · (die) Kuh ist vom Eis (ugs., fig.) · (etwas) steht. Anmerkung
Bsp.: Der Termin für unseren nächsten Treff steht. | Das Programm für das Kindertheater-Workshop steht noch nicht. (ugs.) · unter Dach und Fach (sein) (ugs., fig.) [☯ Gegensatz: ungelegte Eier] · vom Tisch (sein) (ugs., fig.) · weg Anmerkung
Bsp.: Schwarz-Gelb ist weg. - NRZ 23.09.2013 (ugs.) · vollbracht (geh.)
Physik:
Bahnkurve · Bahnparabel · Flugbahn · Flugkurve · Flugparabel · Ortskurve · Ortsparabel · Pfad · Trajektorie · Weg · Wurfparabel
(restlos) ausverkauft · geräumt (Lager) · nicht (mehr) am Lager (kaufmännisch, Jargon) · nicht (mehr) erhältlich · nicht (länger) im Angebot · nicht (mehr) lieferbar · nicht (mehr) vorrätig · vergriffen (Buch) · nicht (mehr) zu bekommen (ugs.) · nicht (mehr) zu haben (ugs.) · nicht (mehr) zu kriegen (ugs.) · (alles) weg (an) Anmerkung
Bsp.: An Kaffee ist zurzeit alles weg, die Regale sind leer. (ugs.) · abverkauft (fachspr., kaufmännisch, Jargon) · nicht (mehr) am Markt (fachspr., kaufmännisch, Jargon)
Mathematik:
parametrisierte Kurve · Weg
unterwegs (ugs., Hauptform) · abwesend · ausgeflogen (spöttelnd) · aushäusig · außer Haus · nicht daheim · nicht zu Hause · nicht da (ugs.) · weg (ugs.) · außer Hauses (geh.)
(plötzlich) nicht mehr da · sang- und klanglos untergegangen · spurlos verschwunden · (auf einmal) weg · (fort) wie weggeblasen Anmerkung
Bsp.: Als ich zur mündlichen Prüfung reingerufen wurde, war auf einmal alles, was ich gelernt hatte, fort wie weggeblasen.
davon... Anmerkung
Bsp.: davonlaufen, davonfahren, sich davonmachen ... · fort... Anmerkung
Bsp.: forteilen, fortziehen, fortnehmen ... · weg... Anmerkung
Bsp.: weggehen, wegziehen, weglaufen ... · ab... Anmerkung
Bsp.: abhauen, abdampfen, abschwirren ... (ugs.) · ent... Anmerkung
Bsp.: enteilen, entfleuchen, entwischen (geh.) · von dannen Anmerkung
Bsp.: von dannen eilen, von dannen ziehen ... (geh., altertümelnd)
ab... Anmerkung
Bsp.: abbrechen, Nüsse vom Baum abschütteln, ein Etikett abziehen ... · fort... Anmerkung
Bsp.: fortspülen, fortwischen, fortreißen · frei... Anmerkung
Bsp.: Lawinenopfer freischaufeln, eine Schiffsschraube von der Sandbank freibekommen · los... Anmerkung
Bsp.: losbekommen, sich losreißen, loslösen, losschneiden, loskratzen ... · weg... Anmerkung
Bsp.: wegwischen, wegbrechen, wegrubbeln, wegschaufeln, wegätzen ...
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.