Synonyme > Suchabfrage

ausplaudern

Gefundene Synonyme für »ausplaudern«.

ausplaudern · (etwas) durchsickern lassen (fig.) · enthüllen · (etwas) leaken Anmerkung
vertrauliche interne Informationen von Firmen oder Behörden an die Medien weitergeben
(Anglizismus) · (Geheimnis) lüften · verraten · vor den Augen der Öffentlichkeit ausbreiten · (jemandem etwas) auf die Nase binden Anmerkung
Bsp.: Das werde ich dir gerade auf die Nase binden! (= Das wirst du von mir nicht erfahren!) | oft mit Modalverben; "Marshall, du musst nicht immer jedem alles auf die Nase binden." (Geronimo, Filmuntertitel) | "Du solltest niemandem sagen, woher es kommt, und du musst es [ausgerechnet] Tara auf die Nase binden." (True Blood - Filmuntertitel)
(ugs., fig.) · aus dem Nähkästchen plaudern (ugs., fig.) · auspacken Anmerkung
illegale Machenschaften enthüllen
(ugs., fig.) · spoilern Anmerkung
Details der Handlung von Filmen, Büchern oder Computerspielen bzw. den Spielausgang eines Fußballspiels usw. verraten, die andere noch nicht kennen, und ihnen so die Spannung verderben. Bsp.: Bitte spoiler mir nicht wieder die Spielergebnisse!
(ugs., engl.) · (jemandem etwas) stecken Anmerkung
jdm. eine als Geheimnis gedachte Information verraten
(ugs.) · durchstechen Anmerkung
Betonung auf 'durch': Wieder wurden Papiere, die nur für den internen Gebrauch bestimmt waren, an einzelne Presseorgane durchgestochen.
(geh.) · lancieren Anmerkung
Bsp.: Letzthin wurden verschiedene interne Schreiben an die Presse lanciert, noch bevor der Länderrat darüber diskutieren konnte.
(geh.)

(ungewollt oder versehentlich) ausplaudern · in ein Wespennest stechen Anmerkung
Bsp.: Warum hätte ich das auch nicht sagen sollen! ... Oh je, da habe ich wohl in ein Wespennest gestochen?!
(fig.) · (sich) zu der Bemerkung hinreißen lassen (dass) Anmerkung
Bsp.. "In dieser unerwarteten Situation ließ sich Sarah zu einer Bemerkung hinreißen, welche ihr, kaum hatte sie diese ausgesprochen, zutiefst leid tat." (Philipp Vandenberg, Der König von Luxor)
· (sich) den Mund verbrennen (ugs., fig.) · (sich) die Zunge verbrennen (ugs., fig.) · (jemandem) herausrutschen Anmerkung
z.B. "das ist mir so herausgerutscht"
(ugs.) · (jemandem) herausschlüpfen (ugs.) · (jemandem) rausrutschen (ugs.) · (sich) vergaloppieren Anmerkung
Bsp.: "In welchem Maße sich Kohl mit dem Wort vom 'Staatsnotstand' vergaloppiert hat, müßte ihm das Echo klargemacht haben." (Die Zeit, 06.11.1992)
(ugs., fig.) · (sich) verplappern (ugs.) [☯ Gegensätze: (sich) auf die Zunge beißen, nicht ausplaudern] · (jemandem) entfahren (geh.)

ausplaudern · herumerzählen · herumtragen · in Umlauf bringen · unter die Leute bringen · weitererzählen [☯ Gegensatz: für sich behalten] · weitergeben · weitersagen · weitertragen · (... wem / wen / wer ...) alles ... Anmerkung
in Fragen: Wem hast du das alles erzählt? | Mit wem alles hast du darüber gesprochen? | An wen alles hast du diese Information weitergegeben? | Wer weiß alles davon?
(ugs., variabel) · herumtratschen (ugs.) · nicht für sich behalten (können) (ugs.) · verraten Anmerkung
Bsp.: Hast du etwa verraten, dass ich mit Claudia Urlaub machen will?
(ugs.)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.