Gefundene Synonyme für »scharf«.
(sexuell) attraktiv (Hauptform) · atemberaubend · atemraubend · aufregend · aufreizend · (die) Blicke auf sich ziehen(d) · erotisch · erotisierend · erregend · Fantasien auslösen(d) · (die) Hormone in Wallung bringen(d) · knackig · Lust machen(d) · Männerherzen höher schlagen lassen(d) · Phantasien auslösen(d) · (sexuell) reizend · reizvoll · sexy (engl.) · sinnlich · stimulierend · verführerisch · (ihre) weiblichen Reize zur Geltung bringen(d) · zum Anbeißen · geil (ugs.) · heiß (ugs.) · (die) Hormone ankurbeln(d) (ugs.) · knusprig (ugs., fig.) · kurvig (ugs.) · lecker (ugs., fig.) · mit heißen Kurven (ugs.) · rassig (ugs., veraltet) · scharf (ugs.) · aphrodisierend (geh.) · betörend (geh.) · lasziv (geh.) · von ansprechender Körperlichkeit (geh.)
Zoologie:
erregt · in Hitze · lüstern · wollüstig · geil (ugs.) · heiß (ugs.) · rallig (ugs.) · rattig (ugs.) · rollig (ugs.) · scharf (ugs.) · spitz wie Nachbars Lumpi (ugs.) · von sexueller Begierde erfüllt (geh.)
Gastronomie/Kulinarik:
scharf · scharf gewürzt
ätzend (fig.) · polemisch · scharf Anmerkung
Bsp.: eine scharfe Zunge haben, eine scharfe Bemerkung (fig.) · unsachlich
(sehr) verlangen nach (Hauptform) · aus sein (auf) · begehren [☯ Gegensätze: (jemanden) gleichgültig lassen, kein Interesse haben, (jemandem) zuwider sein, nichts wissen wollen (von)] · begehrlich (nach) · begierig (auf / nach) · brennen (auf) Anmerkung
Bsp.: Die beiden brannten immer darauf, die letzten Neuigkeiten zu erfahren. | Er brannte darauf, den Ballon endlich in die Lüfte steigen zu lassen. · fiebern nach · gieren (nach) · herbeisehnen · herbeiwünschen · hinter etwas her (sein) wie der Teufel hinter der armen Seele (sprichwörtlich) [☯ Gegensatz: (jemanden) nicht die Bohne interessieren] · hungern (nach) (fig.) · kaum erwarten können · Lust haben (auf) [☯ Gegensatz: keine Lust haben (auf)] · ...närrisch Anmerkung
Bsp.: musiknärrisch, schuhnärrisch, pferdenärrisch · nicht warten können (auf) · schmachten (nach) · (sich) sehnen (nach) · sehnlichst begehren · sehnlichst vermissen [☯ Gegensatz: gut verzichten können (auf)] · spitzen (auf) · (jemandem) steht der Sinn (nach) · süchtig (nach) Anmerkung
Bsp.: Sie ist süchtig nach Anerkennung, dafür tut sie alles. · unbedingt haben wollen · vergehen (nach) [☯ Gegensatz: (völlig) kalt lassen] · (inständig) verlangen (nach) · verrückt (nach) · versessen (auf) · vor Lust (auf etwas) vergehen · vor Verlangen (nach etwas) vergehen · geil (auf) (ugs.) · (einen) Gieper haben (auf) (ugs.) · giepern (nach) (ugs., regional) · heiß (auf) (ugs.) · (sehr) her (sein hinter) (ugs.) · (einen) Jieper haben (auf) (ugs., norddeutsch) · jiepern (nach) (ugs., regional) · lange Zähne kriegen (ugs., selten) · scharf (auf) (ugs.) · sich alle zehn Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · sich die Finger lecken (nach) (ugs., fig.) · spitz sein (auf) (ugs.) · verrückt (auf) (ugs.) · (jemandem) (das) Wasser im Mund zusammenlaufen (beim Gedanken an) (ugs.) · (ganz) wild (auf) (ugs.) · begehren (nach) (geh.) · dürsten (nach) Anmerkung
Bsp.: Die Völker der Welt dürsten nach Frieden. (geh., poetisch, fig.) · erpicht (auf) (geh., veraltend) · (etwas) ersehnen (geh.) · (jemanden) gelüsten (nach) Anmerkung
mit altertümelnder Konstruktionsweise: ihn gelüstete nach einem guten alten Cognac (geh.) · lechzen (nach) (geh.) · sich verzehren (nach) (geh.) · verschmachten (nach) (geh.)
scharf (Hauptform) [☯ Gegensatz: stumpf] · geschärft · messerscharf
(wie) gestochen Anmerkung
Bsp.: eine gestochen klare Handschrift, gestochen scharfe Konturen, schreiben wie gestochen · klar · scharf
erbittert Anmerkung
adverbial: erbittert kämpfen, sich erbittert wehren - oder adjektivisch bei Nomen aus dem 'Kampf'-Bedeutungsfeld: erbitterte Gegenwehr, ein erbitterter Gegner; auch figurativ: ein erbitterter Konkurrenzkampf / Machtkampf / Preiskampf / Rechtsstreit / Protest ... · hart · heftig · hitzig · massiv Anmerkung
Bsp.: massive Kritik üben; nach massiven Protesten mit bürgerkriegsähnlichen Zuständen musste die Regierung einlenken · scharf Anmerkung
Bsp.: Es kam zu scharfen verbalen Auseinandersetzungen im Plenarsaal. · vehement · verbissen Anmerkung
Bsp.: verbissen kämpfen, sich verbissen um das Sorgerecht streiten, verbissen Widerstand leisten / verbissenen Widerstand leisten, ...
flott · mit Pep · Pep haben(d) · scharf · fetzig Anmerkung
als 'jugendsprachlich' veraltend (ugs., jugendsprachlich) · geil (ugs., jugendsprachlich) · peppig (ugs.)
brennend (Geschmack) · heiß · scharf · wie Feuer
geharnischt · gepfeffert · scharf · scharf formuliert · wütend · hat sich gewaschen (ugs., fig.)
durchdringend · scharf (Ton) Anmerkung
Bsp.: Er verbat sich in scharfem Ton jede Kommentierung. · schnarrend (Stimme) · schneidend Anmerkung
Bsp.: "Kira (...): 'Aber einen Brief habe ich nie bekommen.' (Darauf) die dicke Frau mit schneidender Stimme: 'Wahrscheinlich nimmt die junge Dame hier das Ganze nicht so richtig ernst. Und jetzt scheint sie auch noch zu lügen.'" (Bodo Schäfer: Kira)
viel (nachdenken) (Hauptform) · (sich gedanklich) eingehend (beschäftigen mit) · (sich) gründlich (überlegen) · (sich) intensiv (befassen mit) · scharf (nachdenken über) · verschärft (nachdenken) (ugs., salopp)
ausgeprägt Anmerkung
Bsp.: ausgeprägter Teamgeist, ein ausgeprägter Hang zum Individualismus, ausgeprägte analytische Fähigkeiten · heftig Anmerkung
Bsp.: heftige Turbulenzen, heftige Kopfschmerzen, ein heftiger Windstoß (negativ) · intensiv Anmerkung
Bsp.: intensive Reinigungswirkung, in intensiver Bewegung, ein intensiver Geschmack / Geruch, ein intensiver Wettbewerb, intensive Hilfe [☯ Gegensätze: leicht, flach (schmeckend)] · kräftig Anmerkung
Bsp.: kräftige Sturmböen, ein kräftiges Scheppern, ein kräftiger Erdstoß [☯ Gegensatz: schwach] · scharf Anmerkung
Bsp.: scharf bremsen, scharf anbraten; scharf attackieren, scharf protestieren; in scharfem Tempo, in scharfem Galopp · stark Anmerkung
Bsp.: starke Kopfschmerzen, ein starkes Mittel (gegen), eine starke Wirkung haben, ein starker Kaffee, starke Regenfälle
(ganz) dicht · (ganz) eng · mit geringem Abstand · scharf Anmerkung
Bsp.: sich scharf rechts halten; ein Auto scharf überholen
durchbohrend (Blick) (fig.) · durchdringend (Blick) (fig.) · eindringlich (Blick) · scharf (Blick) · stechend (Blick) Anmerkung
meist attributiv: Sie versuchte, seinem stechenden Blick auszuweichen. (fig.)
in scharfem Ton · mit schneidender Stimme · scharf Anmerkung
Bsp.: jemanden scharf zurechtweisen · in harschem Tonfall (geh.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.