Gefundene Synonyme für »vorbei«.
abgelaufen · beendet · der Vergangenheit angehören Anmerkung
Bsp.: Mit diesem Akkugerät gehören die Suche nach einer Steckdose und das Herumhantieren mit dem Kabel der Vergangenheit an. (werbesprachlich) · gewesen · herum · passé · passee (alte Schreibung bis 2017) · tot und begraben (z.B. Hoffnungen) (fig.) · vergangen · vorbei Anmerkung
Bsp.: Spielst du noch Handball? - Nein, das ist vorbei, mein rechtes Sprunggelenk ist zu instabil geworden. · vorbei (sein) mit Anmerkung
Bsp.: Seit ihrer Handverletzung ist es bei ihr mit dem Klavierspielen vorbei. · vorüber · aus (sein) mit Anmerkung
Bsp.: Mein Lieber, es ist aus mit uns beiden, ich will den Schlüssel zurück. (ugs.) · aus und vorbei (ugs.) · das war (ein)mal Anmerkung
Bsp.: " 'Ist Tucholla nicht ein alter Weggefährte von Ihnen?' - 'Das war mal. Heute interessiert ihn nur noch Kohle. Er ist für mich gestorben.' " (Rainer Wittkamp: Schneckenkönig) (ugs.) · Die Zeiten sind vorbei. Anmerkung
Bsp.: Die Zeiten sind vorbei, wo überall ungeniert geraucht werden konnte. (ugs., Spruch) · es war einmal (und ist nicht mehr) (ugs., Spruch) · gelaufen Anmerkung
Bsp.: Die Party ist gelaufen, es lohnt sich nicht mehr, da noch hinzugehen. (ugs.) · Geschichte (sein) Anmerkung
Bsp.: Der Steinkohlenbergbau in Deutschland ist Geschichte, die letzte Zeche Prosper-Haniel in Bottrop hat 2018 zugemacht. (ugs.) · rum Anmerkung
Bsp: Die Zeit ist rum! (ugs.) · verflossen (ugs.) · dahin (geh.)
überholt (Hauptform) · altbacken · altmodisch · anachronistisch · antiquiert · aus der Zeit gefallen (sein) (fig.) · ausgedient haben Anmerkung
Bsp.: Die Maschine hat in Zeiten von flexibler Zeiterfassung ausgedient und wurde verschrottet. | fig.: Die Stempeluhr hat in Zeiten von flexibler Zeiterfassung und Home Office ausgedient. (auch figurativ) · (ein) Auslaufmodell (sein) [☯ Gegensatz: neu auf dem Markt] · Geschichte (sein) Anmerkung
Bsp.: BLZ und Kontonummer sind jetzt Geschichte, dafür haben wir IBAN und BIC. · hat seine Chance gehabt · hat sich überlebt · hatte seine Chance · nicht mehr auf der Höhe der Zeit · nicht mehr in die (jetzige) Zeit passen · nicht mehr in Mode [☯ Gegensatz: angesagt] · nicht mehr Stand der Technik · nicht mehr State of the Art · nicht mehr zeitgemäß · Old School (engl.) · unmodern · veraltet [☯ Gegensatz: auf dem neuesten Stand] · Vergangenheit sein Anmerkung
Bsp.: Die Zeit der großen ideologischen Diskussionen an den Universitäten ist heute Vergangenheit. · vorsintflutlich (fig.) [☯ Gegensatz: topaktuell] · zum alten Eisen gehören(d) (fig.) · abgelutscht (ugs., salopp) · abgemeldet (ugs.) · aus der Mode (gekommen) (ugs.) [☯ Gegensatz: (voll) im Trend] · ausgelutscht (ugs., salopp) · damit lockt man keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor (ugs., sprichwörtlich) · Die Zeiten sind vorbei. (ugs., Spruch) · durch Anmerkung
Bsp.: Ist das Thema nicht ein bisschen durch inzwischen? (ugs., Jargon) · gehört entsorgt (ugs.) · (der/die/das) gute alte (...) Anmerkung
Bsp.: Der gute alte Röhrenfernseher hat ausgedient. (ugs.) · hat seine besten Zeiten hinter sich (ugs.) · hat sich erledigt Anmerkung
Bsp.: Die Steinzeithandys mit Minidisplay und eingeschränkter SMS-Funktion haben sich erledigt. Heutige Jugendliche haben ein Smartphone dabei, das in seiner Leistungsvielfalt einem Notebook in nichts nachsteht. (ugs., fig.) · museumsreif (ugs., scherzhaft-ironisch) · nicht mehr aktuell (ugs.) · nicht mehr angesagt (ugs.) · nicht mehr up to date (ugs., veraltend) · out (ugs.) · passé (ugs., veraltend) · Schnee von gestern (ugs.) · uncool (ugs.) · vorbei (ugs.) · war mal. (Heute ...) Anmerkung
z.B.: Spritfressende Großraumlimousinen waren mal. Heute fährt man kompakt und umweltbewusst. (Schön wär's jedenfalls.) (ugs.) · démodé (geh., franz.) · der Vergangenheit angehören (geh.)
nach (Uhrzeit) Anmerkung
Bsp.: Jetzt steh endlich auf, es ist schon nach neun. (ugs., Hauptform) · durch (nachgestellt bei Uhrzeit) Anmerkung
mit beliebigen Zeiten kombinierbar, Bsp.: Wann sollen die Kinder ins Bett? Es ist schon neun Uhr durch, und die toben da immer noch herum. | Wie, ist schon zwanzig nach? Mein Bus kommt um 24...! - Dann mach hinne, es ist schon zwanzig nach durch! (ugs.) [☯ Gegensatz: gleich (Uhrzeit)] · (um) kurz nach (Uhrzeit) Anmerkung
auch z.B. für Terminabsprachen oder Zeit-Adverbiale / Zeitattribute in Sätzen: Wir treffen uns immer erst um kurz nach halb (drei), wegen der Busverbindung. | Der Bus kam um kurz nach sieben / Der Bus (um) kurz nach sieben war noch nicht da. (ugs.) [☯ Gegensatz: kurz vor (Uhrzeit)] · vorbei (Uhrzeit) Anmerkung
Bsp.: Es ist acht Uhr vorbei. (ugs.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.