Synonyme > Suchabfrage

bringen

Gefundene Synonyme für »bringen«.

bringen · einbringen · einfahren · erwirtschaften

es wagen (zu) · (den) Mut besitzen (zu) · (den) Mut haben (zu) Anmerkung
auch mit einigen Synonymen von 'Mut': die Courage / die Traute / den Mumm haben, etwas zu tun
· mutig genug sein (zu) · (so) mutig sein (zu) [☯ Gegensatz: feige] · sich (etwas) trauen · sich trauen (zu) · sich zutrauen · (den) Arsch in der Hose haben (zu) (ugs.) [☯ Gegensätze: keine Eier in der Hose haben, (sich) zieren] · (etwas) bringen Anmerkung
Bsp.: Ich wette, dass du das nicht bringst, da reinzugehen und dem Chef die Meinung zu sagen.
(ugs.) · (die) Eier haben (zu) Anmerkung
Bsp.: "Keiner hatte die Eier, es mir ins Gesicht zu sagen." (Jaroslav Drobny auf welt.de, 11.5.16)
(ugs.) · sich wagen (zu) Anmerkung
Bsp.: Wag dich bloß nicht, hier nochmal aufzukreuzen!
(ugs., regional) · die Stirn haben (zu) (geh., veraltend) · Manns genug sein (zu) (geh., veraltend) · sich getrauen (geh., veraltet)

(jemanden) animieren (zu) · anregen · anspornen · (jemanden) aufrufen (zu) · (jemanden) bestärken (in) · (jemanden) bringen (zu) [☯ Gegensatz: (jemanden) abbringen (von)] · ermuntern · ermutigen · (jemandem) Mut einflößen · (jemandem) Mut machen · stärken · (jemanden) stimulieren (zu)

bringen · herbeibringen · herbeischaffen · herbringen · herschaffen · mitbringen

(jemanden / etwas irgendwohin) fahren Anmerkung
Bsp.: Kannst du uns zum Bahnhof fahren? | Er wollte den alten Schrank zum Wertstoffhof fahren.
(Hauptform) (jemanden / etwas irgendwohin) transportieren Anmerkung
Bsp.: Die Umzugsfirma hat unsere komplette Einrichtung in sechs Stunden nach Berlin transportiert. | Um ein Klavier über mehrere Etagen zu transportieren, braucht man mindestens zwei Männer mit speziellen Tragegurten.
(Hauptform) (jemanden / etwas irgendwohin) bringen Anmerkung
Bsp.: Er brachte sie zur Bushaltestelle. | Diese 120 Pakete muss der DHL-Fahrer heute alle zu ihren Empfängern bringen.
(ugs., Hauptform) [☯ Gegensatz: (jemanden verabredungsgemäß) abholen]
· befördern · schaffen Anmerkung
Bsp.: Die Ware wurde per LKW nach Italien geschafft.
· überführen · verbringen (Amtsdeutsch) · verfrachten · (mit etwas / jemandem irgendwohin fahren) Anmerkung
Bsp.: Sie fuhr mit ihrer verletzten Katze zum Tierarzt.
(ugs.) · karren Anmerkung
Bsp.: Falls in Zukunft LKWs die Brennstoffe in die östlichen Bundesländer karren müssen, würden die Spritpreise wohl auch bundesweit anziehen.
(ugs., salopp) · kutschieren Anmerkung
Bsp.: Der Fahrer war nett und hat mich sogar vorher noch zur Post kutschiert und dort auf mich gewartet.
(ugs., scherzhaft) · chauffieren (geh.) · expedieren Anmerkung
Bsp.: "Er [Pfelder] expedierte 2009 eine komplette Kunsthalle in einer Transportkiste in ein mecklenburgisches 250-Seelen-Dorf." (Der Tagesspiegel 15.12.2012 über eine Kunstaktion)
(geh., scherzhaft-ironisch, bildungssprachlich)

können · schaffen · (es) verstehen zu Anmerkung
Bsp.: Er verstand es, alles so einzurichten, dass das Treffen wie ein Zufall aussah.
· wissen (sich) zu (+ Infinitiv) Anmerkung
ohne 'sich': zu berichten / zu überzeugen / zu beeindrucken wissen, Bsp: Er wusste zu berichten, dass die beiden sich heimlich getroffen hatten; auch in mehr oder weniger festen Verbindungen mit 'sich': sich zu benehmen / sich zu helfen / sich zu wehren wissen, Bsp.: Sie wusste sich in jeder Situation zu helfen. Weitere: sich zu präsentieren / inszenieren / verkaufen wissen
· bringen Anmerkung
Bsp.: Niemand glaubte, dass sie es schaffen würde, aber sie brachte das Ergebnis, sogar in weniger als der Hälfte der vorgegebenen Zeit.
(ugs.)

(sich) als nützlich erweisen · (eine) gute Hilfe sein Anmerkung
Bsp.: Beim Sortieren meiner Musikdateien war mir dieses kleine Umbenennungs-Tool eine sehr gute Hilfe.
· hilfreich sein · nützlich sein · von Nutzen sein · weiterhelfen · (es) bringen Anmerkung
Bsp.: Mit der alten Maschine kam ich nicht zurecht, es dauerte alles viel zu lange, aber *die hier* bringt's voll!
(ugs.) · (etwas) bringen Anmerkung
Bsp.: Die Übungen, die die Physiotherapeutin mir gezeigt hatte, haben wirklich was gebracht. Ich hab sie aber auch regelmäßig gemacht.
(ugs.)

(jemanden) animieren (zu) · (jemandem) Anlass geben (zu) · (dazu) bringen (zu) · (jemanden) motivieren (zu) · (jemanden) veranlassen (zu) · (jemanden zu etwas) bewegen (unregelmäßig: bewog, bewogen) Anmerkung
Bsp.: Ich wusste nicht, was ihn dazu bewogen haben mochte, vorzeitig und überstürzt abzureisen.
(geh.)

abdrucken (in einer Zeitung/Zeitschrift) · bringen Anmerkung
Bsp.: Alle Zeitungen brachten diese Nachricht auf Seite 1.
· drucken

(etwas Großartiges) hinlegen Anmerkung
Bsp.: eine steile Karriere hingelegt haben | Die beiden legten dann einen Tango in einer genial neuen, freien Interpretation hin, bei dem einem der Atem stehenbleiben konnte. | Auch ironisch: Trumpf hat in einem seiner früheren Leben immerhin mehrere Firmenpleiten hingelegt.
(ugs., Hauptform)
· (etwas Großartiges) zeigen Anmerkung
Bsp.: "Unser Handball-Team 2016 hat eine super Leistung gezeigt." (thornerstrasse.de/wingenroth-cup-am-12-maerz-2016/]
· (etwas Großartiges) abliefern Anmerkung
Bsp.: "Selbst diejenigen ..., die nicht ... zu den Flöten-Fans zählen, gaben unumwunden zu, dass hier Musiker ... ein großartiges gemeinsames Konzert abgeliefert hatten." (rudolstadt-festival.de zum Festival 2013)
(ugs., fig.) · (etwas Großartiges) bringen Anmerkung
Bsp.: Der Mann an den Trommeln und Becken hatte wieder eins seiner legendären halbstündigen Soli gebracht und damit die Fans von den Stühlen gerissen.
(ugs.)

austragen Anmerkung
Bsp.: die Zeitung / die Post / Flyer austragen
· bringen Anmerkung
Bsp.: Weißt du, wer hier bei uns morgens die Zeitung bringt?
· herumbringen · (an die Haushalte) verteilen Anmerkung
Bsp.: sich als Schüler das Taschengeld mit Prospekte-Verteilen aufbessern
· zustellen

ausstrahlen [Fernseh-/Radiosendung] Anmerkung
Bsp.: Die Debatte im Parlament wird heute in voller Länge ausgestrahlt.
· bringen Anmerkung
Bsp.: Da Zweite bringt heute eine Doku über Bürgerproteste gegen Windräder.
· laufen (im / auf) Anmerkung
Bsp.: Läuft heute Abend im Hauptprogramm auf irgendeinem Sender ein guter Film?
· senden · übertragen Anmerkung
Bsp.: Auch alle Spiele der Oberliga werden natürlich auf privaten Sportkanälen übertragen.
· zeigen · kommen (im / auf) Anmerkung
Bsp.: Im Fernsehen kommt heute wieder nichts Interessantes. | Der Film kam neulich im Ersten (Programm) / auf RTL / auf YouTube.
(ugs.)

(etwas irgendwo) lassen (können) Anmerkung
Bsp.: Hast du 'ne Ahnung wo wir die leeren Umzugskartons nachher lassen können? | Ich würde ja auch mal gerne für 'ne Woche rauskommen, aber ich weiß nicht, wo ich die Katze dann lassen soll.
(Hauptform)
· (etwas irgendwo) abstellen (unterstellen / ablegen) können Anmerkung
Bsp.: Die Fahrräder können Sie hinten unter dem Vordach unterstellen, da gibt es einen Fahrradständer und da stehen sie auch trocken.
· (etwas irgendwohin) bringen (können) · (etwas irgendwo) eine Zeitlang stehen lassen (/ liegen lassen) können · (etwas irgendwo) hinbringen (können) · (etwas irgendwo) untergebracht bekommen Anmerkung
Bsp.: Hast du vielleicht eine Idee, wo wir das Badregal in der neuen Wohnung untergebracht bekommen? Wir können es doch nicht einfach wegwerfen!

(jemanden) bringen (zu) Anmerkung
Bsp.: Er brachte sie dazu, ihren Mann zu verlassen.
(Hauptform) (jemanden) überreden (zu) (Hauptform)
· (jemanden) bekommen (zu) Anmerkung
Bsp.: Ich konnte sie nicht dazu bekommen, vor Gericht auszusagen.
· (jemanden) bewegen (zu) Anmerkung
Bsp.: Trotz seines Alkoholpegels war er nicht dazu zu bewegen, sein Auto stehen zu lassen und ein Taxi zu nehmen.
· (jemandem etwas) einreden Anmerkung
Bsp.: Er hatte einem Kollegen eingeredet, sein gespartes Geld in Bitcoins anzulegen.
· (jemanden) breitschlagen (zu) (ugs.) · (jemanden) so lange bearbeiten, bis er (mit etwas) einverstanden ist Anmerkung
oder: jemanden so lange bequatschen / belatschern / beknien ... / auf jemanden so lange einreden, bis er nachgibt / Ja sagt / sich einverstanden erklärt ... siehe > 'zu überreden versuchen' und > 'akzeptieren'
(ugs., variabel) · (jemanden) dafür gewinnen, zu (+ Infinitiv) (geh.)

(jemanden zu etwas) bringen · (für jemanden etwas) erbringen · (jemandem zu etwas) verhelfen · (jemandem etwas) bringen Anmerkung
Bsp.: Und? Was hat dir der Vortrag jetzt gebracht?
(ugs.) · (jemandem etwas) bescheren Anmerkung
Bsp.: Ich muss zugeben, das Buch hat mir jetzt nicht unbedingt bahnbrechende Erkenntnisse beschert.
(geh.)

(bestimmte) Vorteile bieten Anmerkung
Bsp.: Original-Ersatzteile kosten natürlich mehr, haben aber eine Reihe von Vorteilen.
· (bestimmte) Vorteile haben · (was) bringen Anmerkung
Bsp.: Eine Premium-Mitgliedschaft gibt's nur im Abo. Ich frage mich aber, ob das wirklich was bringt.
(ugs., salopp)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.