Synonyme > Suchabfrage

hoch...

Gefundene Synonyme für »hoch...«.

aufwärts [☯ Gegensatz: abwärts] · empor · herauf [☯ Gegensatz: herab] · himmelwärts · himmelwärts gerichtet · hinauf [☯ Gegensatz: hinunter] · hoch · in die Höhe [☯ Gegensatz: in die Tiefe] · nach oben · rauf Anmerkung
Im norddeutschen 'rauf' ist der Unterschied der Perspektive 'vom Sprecher weg' (standardsprachlich 'hinauf') und 'zum Sprecher hin' (standardsprachlich 'herauf') völlig aufgehoben. Das ist im Süddeutschen mit andenen Systemen dieser Adverbien nur teilweise der Fall (vgl. bairisch 'aufi/auffi' vs. 'aufa/auffa')
(ugs., norddeutsch) [☯ Gegensatz: runter]

Hoch · Höchststand

absolut · äußerst · ausgesprochen · extrem [☯ Gegensatz: moderat] · hoch... (in Zusammensetzungen) Anmerkung
Bsp.: hochmodern, hochinteressant, hochgefährlich, hochmoralisch ...
· höchst Anmerkung
höchst erstaunt, höchst zuverlässig
· hyper... Anmerkung
Bsp.: hyper-modern / hypermodern, hypernervös
· mega... Anmerkung
bei Adjektiven noch häufig, jugendsprachlich veraltend: 'megageil', 'megacool'; bei Nomen eher in der Bedeutung 'sehr groß', 'sehr gut': 'Megaflop', 'Megaseller'
· radikal Anmerkung
Bsp.: das ist radikal neu; er ist radikal anders
[☯ Gegensatz: moderat] · sakrisch (salopp, altbairisch) · sehr · total · über die Maßen · überaus · unglaublich · brutal (ugs., süddt.) · derbe Anmerkung
Bsp.: Du gehst mir wieder so derbe auf die Nüsse, das glaubst du gar nicht!
(ugs.) · ganz (ugs.) · ganz ganz Anmerkung
Bsp.: Es ist ganz ganz wichtig, dass ihr kommt.
(ugs., Kindersprache) · super... Anmerkung
Bsp.: supertoll, supercool
(ugs.) · supermäßig (ugs.) · voll Anmerkung
Bsp.: voll krass, voll blöd
(ugs., jugendsprachlich) · was das Zeug hält (ugs.) · wirklich (ugs.)

droben · hoch [☯ Gegensatz: tief] · oben · obig · über

Antizyklone · Hoch [☯ Gegensatz: Tief] · Hochdruckgebiet [☯ Gegensatz: Tiefdruckgebiet]

auf... Anmerkung
aufsteigen, sich aufrichten, aufschrecken, zu jemandem aufblicken
· aufwärts... Anmerkung
aufwärtsstreben, aufwärtsgehen (es geht aufwärts), sich aufwärtsbewegen
· empor... Anmerkung
sich emporhangeln, emporkommen, sich emporranken
· hinauf... Anmerkung
hinaufbefördern, hinaufkutschieren, sich hinaufschlängeln (Pfad)
· hoch... Anmerkung
sich hocharbeiten, hochfahren, einen hochkriegen, hochfliegen
· nach oben Anmerkung
Bsp.: nach oben schauen, etwas nach oben ziehen, sich nach oben bewegen
· nauf... Anmerkung
süddt., Bsp. naufganga
(regional) · rauf... Anmerkung
es raufschaffen, raufstufen, raufkurbeln
(ugs.)

hochgesteckt (Hauptform) · anspruchsvoll Anmerkung
Bsp.: Sie setzte sich immer anspruchsvolle Ziele.
· beeindruckend · erhaben · hehr (Ziel o.ä.) Anmerkung
Bsp.: hehre Wünsche, hehre Prinzipien, hehre Worte
· hoch · hochfliegend Anmerkung
Bsp.: hochfliegende Pläne
· vornehmst Anmerkung
Bsp.: Später sollte sich herausstellen: Der so eindrucksvoll auftretende Edelmann war nicht mit den vornehmsten Absichten gekommen.

(für jemanden) ein Triumphzug (fig.) · (auf) Erfolgskurs · (einen) guten Lauf haben · (ein) Hoch · hoch im Kurs stehen(d) (wörtlich) · (im) Höhenflug Anmerkung
Bsp.: Höhenflug des DAX nicht zu bremsen; anhaltender Höhenflug der populistischen Strömungen in Europa
(fig.) · (einen) Lauf haben · von Rekord zu Rekord eilen (fig.) · von Sieg zu Sieg eilen (fig.)

(a) hoch (n) [☯ Gegensatz: (die n-te) Wurzel (aus)] · (die) n-te Potenz von (a) · (a) potenziert mit (n) · (a) zur n-ten Potenz

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.