Gefundene Synonyme für »direkt«.
direkt · durchaus · einfach Anmerkung
Beispiel: Die Lage ist einfach beschissen. | Das ist einfach gelogen! · gerade · geradewegs · geradezu · glatt Anmerkung
Bsp.: Das war glatt gelogen. - Nette Phantasie, aber erzähl ihm das nicht, der würde das glatt bringen. · glattweg · glattwegs · platterdings · reinewegs · reinweg · reinwegs · rundheraus · rundweg · schlankwegs · schlechtweg · schlechtwegs · schlicht · schlicht und einfach Anmerkung
Bsp.: Ich hatte das schlicht und einfach vergessen. | Das ist schlicht und einfach nicht zu schaffen. · schlichtweg · schlichtwegs · direktemang Anmerkung
Herkunft ist ein verballhorntes französisches 'directement': (ugs., berlinerisch, norddeutsch) · freilich (ugs., süddt.) · geradezus Anmerkung
Bsp.: "Mit 2200 Watt steckt auch eine Menge Power dahinter was einen die Haare geradezus durch die Gegend wirbeln lässt." (amazon-associate.de/gp/cdp/member~) | "Die Installation ist geradezus sensationell vorbildlich." (heimkinoleinwandf.blogspot.com/~) | "Die haben geradezus Renditeerwartung eines Unternehmens." (daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/~ 18.11.2015) (ugs., regional) · gradweg (ugs.) · praktisch Anmerkung
Bsp.: Ich halte das für praktisch ausgeschlossen. (ugs.) · rein (ugs.) · schlankweg (ugs.) · nachgerade (geh.) · schier Anmerkung
Bsp.: Es ist schier unmöglich, das rechtzeitig zu schaffen. | "Das Meerkätzchen geriet schier in Ekstase vor diesen widergespiegelten Bildern." (Raoul Schrott, Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde) (geh.) · schlechterdings Anmerkung
Bsp.: schlechterdings unmöglich (geh., veraltend) · schlechthin (geh.)
direkt · frei · frei heraus · freimütig · geradeheraus [☯ Gegensatz: durch die Blume] · offen · offenherzig · rundheraus · unverblümt · gradheraus (ugs.)
direkt · frontal Anmerkung
Bsp.: frontal angreifen · geradeaus · geradlinig · ohne Umweg · ohne Umwege
unverzüglich (Hauptform) · auf der Stelle · augenblicklich · direkt · fristlos · geradewegs · instantan · ohne Umwege · ohne Zeitverzug · postwendend · prompt · schlagartig · schleunigst · sofort [☯ Gegensatz: nachher] · sogleich · stante pede (lat.) · stracks · umgehend · unmittelbar · verzugslos · am besten gestern (ugs.) · auf dem Fuß folgend (ugs.) · (jetzt) gleich Anmerkung
Bsp.: Das wird jetzt nicht wieder auf morgen verschoben, das erledigst du gefälligst jetzt gleich (ugs.) · schnurstracks (ugs.) · alsbald (geh.) · stehenden Fußes (geh.) · ungesäumt (geh., veraltend)
direkt [☯ Gegensatz: indirekt] · in aller Offenheit · (jemandem etwas) ins Gesicht (sagen) Anmerkung
Bsp.: "nun saß dieser Personalreferent vor ihm und sagte ihm ins Gesicht: 'Sie sind die schlechteste Führungskraft des Unternehmens!'" (Reinhard K. Sprenger, Aufstand des Individuums..., Campus Vlg. 2000 S. 63) · offen · rundheraus · schonungslos · unbeschönigt [☯ Gegensatz: verblümt] · (einmal ganz) undiplomatisch Anmerkung
Bsp.: Der Staatssekretär benannte in einer Stellungnahme des Ministeriums ungewohnt undiplomatisch die offenkundigen Vertuschungsversuche Russlands. (fig.) · unumwunden · unverblümt · unverhohlen · schlankweg Anmerkung
Bsp.: Sie nannte ihn schlankweg einen Lügner. (ugs.) · nicht anstehen, zu (+ Infinitiv) Anmerkung
Bsp.: "Ich stehe nicht an, zu sagen, dass wir es mit einer der gefährlichsten Krisen oder der gefährlichsten Krise auf den Weltfinanzmärkten seit 80 Jahren zu tun haben." (Peer Steinbrück im Deutschen Bundestag, 15. Oktober 2008) (geh.)
direkt · eins-zu-eins · spiegelbildlich · unverändert
direkt · ohne die (sonst) üblichen Formalitäten · ohne große Formalitäten · ohne große Umstände · schnell und unkompliziert · ohne langes Hin und Her (ugs.)
alsbaldig (Papierdeutsch) · augenblicklich (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: "Der Küster [überreichte] dem Pastor ein Schreiben ..., das, irgend ein Geschäft betreffend, augenblickliche Erledigung verlangte." (Friedrich Gerstäcker, Die Ahnung, 19. Jh.) · direkt (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: "Die Vereinten Nationen haben eine direkte Reaktion auf die Drohung von US-Präsident Donald Trump zum endgültigen Zahlungsstopp an die Weltgesundheitsorganisation WHO vermieden." (ad-hoc-news.de 19.05.2020) · prompt (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: Eine prompte Weiterleitung der nötigen Informationen zur Schadensbegrenzung ist von größter Wichtigkeit. · sofortig Anmerkung
Bsp.: Die Anordnung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. · umgehend (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: Man sagte der Hausverwaltung eine umgehende Prüfung aller Aufzüge der Wohnanlage zu. · unmittelbar (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: "[Das] Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ... endete mit großem Tumult, bei dem sich der Angeklagte ... gegen seine unmittelbare Verhaftung noch im Gerichtssaal zur Wehr setzte." (bo.de 03.09.2017) · unverzüglich (Adjektiv) Anmerkung
Bsp.: Die Anwälte forderten die unverzügliche Einstellung des Verfahrens.
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.