Gefundene Synonyme für »einfach«.
direkt · durchaus · einfach Anmerkung
Beispiel: Die Lage ist einfach beschissen. | Das ist einfach gelogen! · gerade · geradewegs · geradezu · glatt Anmerkung
Bsp.: Das war glatt gelogen. - Nette Phantasie, aber erzähl ihm das nicht, der würde das glatt bringen. · glattweg · glattwegs · platterdings · reinewegs · reinweg · reinwegs · rundheraus · rundweg · schlankwegs · schlechtweg · schlechtwegs · schlicht · schlicht und einfach Anmerkung
Bsp.: Ich hatte das schlicht und einfach vergessen. | Das ist schlicht und einfach nicht zu schaffen. · schlichtweg · schlichtwegs · direktemang Anmerkung
Herkunft ist ein verballhorntes französisches 'directement': (ugs., berlinerisch, norddeutsch) · freilich (ugs., süddt.) · geradezus Anmerkung
Bsp.: "Mit 2200 Watt steckt auch eine Menge Power dahinter was einen die Haare geradezus durch die Gegend wirbeln lässt." (amazon-associate.de/gp/cdp/member~) | "Die Installation ist geradezus sensationell vorbildlich." (heimkinoleinwandf.blogspot.com/~) | "Die haben geradezus Renditeerwartung eines Unternehmens." (daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/~ 18.11.2015) (ugs., regional) · gradweg (ugs.) · praktisch Anmerkung
Bsp.: Ich halte das für praktisch ausgeschlossen. (ugs.) · rein (ugs.) · schlankweg (ugs.) · nachgerade (geh.) · schier Anmerkung
Bsp.: Es ist schier unmöglich, das rechtzeitig zu schaffen. | "Das Meerkätzchen geriet schier in Ekstase vor diesen widergespiegelten Bildern." (Raoul Schrott, Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde) (geh.) · schlechterdings Anmerkung
Bsp.: schlechterdings unmöglich (geh., veraltend) · schlechthin (geh.)
problemlos (Hauptform) · anstandslos · einfach [☯ Gegensatz: schwierig] · klaglos (österr.) · mühelos · ohne Probleme · ohne Schwierigkeiten · reibungslos · störungsfrei · umstandslos · unaufwändig · wie am Schnürchen Anmerkung
Bsp.: Alles lief wie am Schnürchen. (ugs.) · wie ein Glöckerl (ugs., österr.) · wie geschmiert (ugs.)
alltäglich · banal · einfach · gewöhnlich · kunstlos · (ganz) normal · schlicht · simpel · unspektakulär
banal · einfach [☯ Gegensatz: schwierig] · leicht · leicht verständlich · simpel · unkompliziert · unproblematisch [☯ Gegensatz: problematisch] · geschenkt (ugs.)
anspruchslos · bescheiden · einfach · karg · modest (veraltet) · schlicht · spartanisch · frugal (geh.)
kinderleicht (Hauptform) · (sehr) einfach · ganz einfach · ganz leicht · jedes Kind kann das · (etwas) kann jeder · keine Kunst (sein) · (sehr) leicht · mit dem kleinen Finger (fig.) · nichts leichter als das! (Spruch) · simpel · so einfach wie eins und eins ist zwei · spielend einfach · supereinfach · trivial · unschwer · babyeinfach (ugs.) · babyleicht (ugs.) · ich bin jahrelang ... gewesen (ugs.) · (etwas) im Stehen auf der Treppe erledigen (ugs., selten) · kein Hexenwerk (ugs., fig.) · keine Hexerei (ugs., fig.) · Kunststück! Anmerkung
Bsp.: Er wurde ohne Gegenstimmen zum Vorsitzenden gewählt. - Kunststück! Es gab ja auch keine Gegenkandidaten! (ugs., ironisch) · läppisch Anmerkung
Bsp.: Eine Sache von 45 Sekunden - für eine derart läppische Aufgabe könnt ihr euch das nächste Mal einen anderen suchen! | Er bildet sich auf seine läppischen 'Erfolge' auch noch was ein! (ugs.) · nicht allzu viel dazu gehören (zu) Anmerkung
Bsp.: Es gehörte nicht allzu viel dazu, diese halbe Portion auf die Matte zu legen. (ugs.) · (es ist) nichts dabei Anmerkung
Bsp.: Ich kann doch die Kinder versorgen, wenn du weg bist, da ist doch nichts dabei! (ugs.) · pille-palle (ugs.) · ein Leichtes (sein) (geh.)
ohne weiteres (Hauptform) · bedenkenlos · beliebig · nach Belieben · ohne Weiteres · ohneweiters (österr.) · unbesehen · einfach (so) (ugs.) · mir nichts, dir nichts (ugs.) · nach Lust und Laune (ugs.) · (ganz) ungeniert Anmerkung
Bsp.: Der hielt sich nicht lange mit Vorreden auf sondern fragte mich ganz ungeniert schon beim Kennenlern-Termin, ob ich mir vorstellen könnte, in seinem Unternehmen mitzuarbeiten. (ugs.) · ohne Schwierigkeiten (geh.) · problemlos (geh.)
einfach · leicht · simpel · trivial
einfach · ganz natürlich · ganz selbstverständlich · in aller Selbstverständlichkeit · umstandslos
bequem Anmerkung
Bsp.: Für manche Zeitgenossen scheint es ja ein Fortschritt zu sein, wenn sie ihre Einkäufe bequem vom Fernsehsessel aus erledigen können. · (sehr) einfach · gäbig (schweiz.) · leicht · mühelos · ohne großen Aufwand · ohne weiteres · spielend (einfach) · unschwer Anmerkung
Bsp.: wie man unschwer erkennen kann ... / wie unschwer zu erkennen
keine Hemmungen haben (zu) · nicht zögern (zu) Anmerkung
Bsp.: Wann immer Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich anzusprechen! · sich keinen Zwang antun (und ...) Anmerkung
Bsp.: "tun Sie sich keinen Zwang an und überfliegen (oder überschlagen) Sie Kapitel, von denen Sie sich nichts Neues versprechen." (Neal Ford, Produktiv programmieren, übers. v. Jörg Staudemeyer, Vlg. O-Reilly) · einfach (bei Aufforderungen) Anmerkung
Bsp.: Anklopfen musst du natürlich, aber wenn keiner antwortet, dann geh einfach in das Zimmer und fang da mit der Arbeit an. | Nicht diskutieren jetzt, einfach machen! (ugs.) · nur (nach Aufforderungsform) Anmerkung
Bsp.: Also ich finde deinen Vorschlag in Ordnung, mach das nur! | Wenn du weg willst, dann geh nur, ich schaff jetzt den Rest alleine. (ugs.) · (etwas) ruhig tun (können) Anmerkung
Bsp.: Falls noch irgendwas ist, können Sie ruhig bei uns anrufen, wir kümmern uns dann darum. (ugs.)
getrost Anmerkung
Bsp.: Das kannst du getrost deinem Sohn überlassen, der ist alt genug und kann das alleine entscheiden. (Hauptform) · einfach Anmerkung
Bsp.: Das kannst du einfach unterschreiben, da gibt es keine Haken und Ösen. · (es) kann nicht schaden (wenn) · ruhig (mal) Anmerkung
Bsp.: Unserem neuen Fahrer kannst du ruhig mal ein paar Takte zum Thema Pünktlichkeit des Dienstbeginns sagen. · (es) schadet nicht (wenn) · locker Anmerkung
Bsp.: "Ich gehe mal locker davon aus, dass hier keiner von euch hochdeutsch spricht." (Kerstin Anlauf, Unfassbar) (ugs.)
nur Anmerkung
Bsp.: Es handelt sich hier nur um eine Formsache. | Das sind wieder mal nur Spekulationen. (Hauptform) · bloß Anmerkung
Bsp.: Dahinter steckt bei ihm kein böser Wille, es ist bloß seine Vergesslichkeit. · nichts (weiter) als Anmerkung
Bsp.: Es war nichts weiter als ein dummer Zufall, dass die Wanduhr stehenblieb, als die Vase auf den Boden knallte. · rein Anmerkung
Bsp.: Die Sache ist eine reine Formalität. | Jeder könnte das, das ist reine Nervensache. | reine Spekulation, kein reines Vergnügen, reiner Wahnsinn, reiner Zufall ... · einfach Anmerkung
Bsp.: Ich will einfach die Wahrheit von dir hören. | Das Geheimrezept für ein gelungenes Weihnachtsfest ist: Man muss einfach alles richtig machen. (ugs.)
ehrlich gesagt · einfach Anmerkung
Bsp.: Es ist mir einfach zu blöd, darauf zu antworten. · schlicht und einfach · (jetzt) wirklich · jetzt echt (ugs.)
Allerwelts... Anmerkung
Bsp.: Allerweltsprobleme einer Allerweltsfamilie · allgemein · alltäglich · Alltags... Anmerkung
Bsp.: Alltagsprobleme, Alltags-Herausforderung, Alltagsstress, Alltags-Situationen · banal · billig · Durchschnitt · durchschnittlich · Dutzendware (abwertend, fig.) · einfach · gemein · gewöhnlich · gibt's im Überfluss [☯ Gegensatz: (absolute) Rarität] · handelsüblich (fig.) [☯ Gegensatz: Sonderanfertigung] · Hausmannskost Anmerkung
Bsp.: Diesen Monat werden wir bei den Öffentlich-Rechtlichen wieder mit biederer Hausmannskost abgespeist; wer spannende Filme erleben will, muss auf die Privaten wechseln. (fig.) · mittelmäßig · Mittelmaß · nichts Besonderes [☯ Gegensatz: herausragend] · normal · ordinär · profan · schlicht · schnöde · seriell · Standard [☯ Gegensatz: kein Einzelfall] · überall vorhanden · von der Stange Anmerkung
Bsp.: Mit Lösungen von der Stange kommen wir hier nicht weiter, was wir brauchen, sind neue, kreative Herangehensweisen. (fig.) [☯ Gegensatz: kreativ] · 08/15 (ugs.) · mittelprächtig (ugs.) [☯ Gegensatz: ausgezeichnet (Adverb)] · Null Acht Fünfzehn (ugs.) · nullachtfünfzehn (ugs.) · stinknormal (ugs.) [☯ Gegensatz: abgedreht] · Plain Vanilla Anmerkung
häufig im Kontext von Finanzspekulationen und bei der Beurteilung von (Spiele-) Software; Bsp.: "Alle Anleihen der SolarWorld AG sind Plain-vanilla-Bonds, d.h. es existieren keine Sonderkonditionen." (aktiencheck.de) (fachspr., Jargon)
geringwertig · nieder Anmerkung
Bsp.: niedere Arbeiten verrichten · niedrig · unbedeutend · von geringem Prestige · wenig angesehen · einfach Anmerkung
Bsp.: nur eine einfache Spülkraft (ugs.) · klein Anmerkung
Bsp.: nur ein kleiner Imbissbudenbetreiber (ugs.) · inferior (geh.)
anstandslos Anmerkung
Bsp.: das Bußgeld anstandslos bezahlen, einen Vergleich anstandslos akzeptieren | Wer darauf hofft, dass soziale Medien einen beleidigenden Kommentar anstandslos löschen, wird große Überraschungen erleben. · einfach (so) · problemlos · widerspruchslos · widerstandslos Anmerkung
Bsp.: sich widerstandslos festnehmen / abführen lassen · ohne groß zu protestieren (ugs.) · ohne großes Theater Anmerkung
Bsp.: Wie bekommt man Kinder ohne großes Theater dazu, sich Augentropfen geben zu lassen? | Der Verkäufer hat das Gerät ohne großes Theater zurückgenommen. (ugs.) · ohne weiteres (ugs.)
halt (in Aufforderungen) Anmerkung
Bsp.: Wenn du Salat nicht magst, dann bestell dir halt was anderes! (ugs., Hauptform) · einfach
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.