Synonyme > Suchabfrage

rundweg

Gefundene Synonyme für »rundweg«.

direkt · durchaus · einfach Anmerkung
Beispiel: Die Lage ist einfach beschissen. | Das ist einfach gelogen!
· gerade · geradewegs · geradezu · glatt Anmerkung
Bsp.: Das war glatt gelogen. - Nette Phantasie, aber erzähl ihm das nicht, der würde das glatt bringen.
· glattweg · glattwegs · platterdings · reinewegs · reinweg · reinwegs · rundheraus · rundweg · schlankwegs · schlechtweg · schlechtwegs · schlicht · schlicht und einfach Anmerkung
Bsp.: Ich hatte das schlicht und einfach vergessen. | Das ist schlicht und einfach nicht zu schaffen.
· schlichtweg · schlichtwegs · direktemang Anmerkung
Herkunft ist ein verballhorntes französisches 'directement':
(ugs., berlinerisch, norddeutsch) · freilich (ugs., süddt.) · geradezus Anmerkung
Bsp.: "Mit 2200 Watt steckt auch eine Menge Power dahinter was einen die Haare geradezus durch die Gegend wirbeln lässt." (amazon-associate.de/gp/cdp/member~) | "Die Installation ist geradezus sensationell vorbildlich." (heimkinoleinwandf.blogspot.com/~) | "Die haben geradezus Renditeerwartung eines Unternehmens." (daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/~ 18.11.2015)
(ugs., regional) · gradweg (ugs.) · praktisch Anmerkung
Bsp.: Ich halte das für praktisch ausgeschlossen.
(ugs.) · rein (ugs.) · schlankweg (ugs.) · nachgerade (geh.) · schier Anmerkung
Bsp.: Es ist schier unmöglich, das rechtzeitig zu schaffen. | "Das Meerkätzchen geriet schier in Ekstase vor diesen widergespiegelten Bildern." (Raoul Schrott, Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde)
(geh.) · schlechterdings Anmerkung
Bsp.: schlechterdings unmöglich
(geh., veraltend) · schlechthin (geh.)

ganz (Gradadverb) Anmerkung
Bsp.: Die Frage ist ganz schwierig zu beantworten.
(Hauptform)
· absolut Anmerkung
Bsp.: Das ist absolut richtig.
· auf der ganzen Linie · durch und durch Anmerkung
Bsp.: ein durch und durch ehrlicher Junge; das Regime ist durch und durch korrupt; das Waschmittel ist durch und durch bio
· durchweg Anmerkung
Bsp.: Seine Absichten sind durchweg ehrenwert. | Bei den Bildern handelt es sich um durchweg amateurhafte Aufnahmen von zweifelhafter Qualität.
· durchwegs (österr., süddt.) · gänzlich · ganz und gar Anmerkung
Bsp.: "1908 veröffentlichte der Neurologe Kurt Goldstein einen Bericht über eine ganz und gar ungewöhnliche Patientin." (Die Zeit 9.12.17) | Ich bin ganz und gar nicht einverstanden.
· gesamthaft (schweiz.) · hundertprozentig · in jeder Hinsicht Anmerkung
Bsp.: Mit den Leistungen des Mitarbeiters waren wir in jeder Hinsicht mehr als zufrieden.
· in toto (lat., bildungssprachlich) · in vollem Umfang · komplett Anmerkung
Bsp.: Wir sind komplett ausgebucht.
· restlos Anmerkung
Bsp.: Der Fall ist restlos aufgeklärt. | Sie war nicht restlos überzeugt, dass dies das optimale Vorgehen wäre. | Ich bin restlos begeistert. (ironisierend) |
· richtig · rundum Anmerkung
Bsp.: rundum glücklich und zufrieden
· rundweg · total Anmerkung
Bsp.: Total unmöglich, wie der sich aufgeführt hat. | Sie ist ja total hin und weg von ihrer neuen Wohnung!
· völlig Anmerkung
Bsp.: Das ist völlig ausgeschlossen.
· vollauf · vollends Anmerkung
Bsp.: Bleib mal lieber schön zu Hause, bis du vollends wiederhergestellt bist.
· vollkommen Anmerkung
Bsp.: Das ist vollkommen unmöglich.
· vollständig · vollumfänglich (Papierdeutsch) · bis über beide Ohren Anmerkung
nur in speziellen Kontexten wie 'bis über beide Ohren verliebt', davon abgeleitet auch 'bis über beide Ohren verschuldet', 'bis über beide Ohren in Arbeit stecken', 'bis über beide Ohren in Bestechungen verstrickt' o.ä., oft als Abwandlung eines besser passenden 'bis zum Hals'
(ugs., fig.) · bis zum Anschlag Anmerkung
Bsp.: bis zum Anschlag gestresst | "Wieso ist er eigentlich, zugedröhnt bis zum Anschlag, dort erschienen?" (Filmuntertitel 'Underbelly - Krieg der Unterwelt' 2008)
(ugs., fig.) · herzlich Anmerkung
Bsp.: Ihr seid herzlich willkommen. - Heute meist ironisch in Verbindung mit 'egal' bzw. 'wenig' o.ä.: Es ist mir herzlich egal / wurscht / gleichgültig, was du davon hältst. | Interessant, hat aber herzlich wenig mit dem Thema zu tun.
(ugs., emotional) · mit Haut und Haaren (ugs., fig.) · mit Herz und Seele (ugs.) · sowas von Anmerkung
Bsp.: Das Konzert war sowas von super, echt!
(ugs., emotional) · voll Anmerkung
Bsp.: Ich finde es voll wichtig, dass sich auch unsere Generation mit der deutschen Vergangenheit auseinanderzusetzt. | Der Alte ist voll okay. | Voll gut, die Mucke hier. | Voll krass, wie der abgeht! | Voll der Burner, was die da gebracht hat.
(ugs., jugendsprachlich)

 

Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.