Gefundene Synonyme für »entfernen«.
abscheiden · absondern · abspalten · ausgliedern · aussieben · aussondern · aussortieren · eliminieren · entfernen · entnehmen · extrahieren · herausnehmen · isolieren · selektieren · separieren [☯ Gegensatz: komplettieren] · streichen [☯ Gegensätze: einschließen, einbeziehen, aufnehmen, einbauen, integrieren] · trennen · auslesen (fachspr.)
eliminieren · entfernen · in die Ausgangslage zurückführen · löschen · radieren · reinigen · zurücksetzen
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · enteilen (altertümlich) · (sich) entfernen · entfleuchen (scherzhaft, literarisch) · (sich) selbständig machen Anmerkung
Bsp.: Heute Morgen waren es noch 54 Schafe, jetzt sind noch 52 da, da müssen sich wohl zwei unterwegs selbständig gemacht haben, die muss ich jetzt suchen gehen. (scherzhaft) · sich unbemerkt verabschieden · verschwinden Anmerkung
Bsp.: Keiner da. Komm, wir verschwinden. · (sich) zurückziehen · abdampfen (ugs.) · abhauen (ugs.) · abzischen (ugs.) · (sich) davon machen (ugs.) · plötzlich weg sein (ugs.) · sich auf Französisch verabschieden (ugs.) · (sich) verdünnisieren (ugs., scherzhaft) · verduften (ugs.) · (sich) absentieren (geh., veraltend) · (sich) empfehlen (geh.) · (sich) retirieren Anmerkung
militärisch oder ironisch, gelegentlich reflexiv: "Er retirierte sich incognito in eine Vorstadt von Paris." (hegel.abcphil.de/html/descartes.html) (geh., veraltet) · sich auf Französisch empfehlen (geh.) · (sich) von dannen machen (geh., literarisch)
aufreiben (militärisch) · entfernen · liquidieren · vernichten · zerschlagen · auslöschen (ugs.) · ausradieren (ugs.) · dahinraffen (ugs.)
ablösen · abmachen · abtrennen · entfernen · loslösen · trennen · abhängen (ugs.) · abkuppeln (ugs.) · loseisen (ugs.) · separieren (fachspr.)
abtransportieren · ausräumen · beiseiteräumen · beseitigen · entfernen · fortbringen · fortschaffen · forttragen (veraltend) · verbringen · verfrachten · wegbringen · wegräumen · wegschaffen
weggehen (Ortswechsel) (Hauptform) · fortgehen · verschwinden Anmerkung
Bsp.: Eines Tages war sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden. · (sich) zurückziehen · abdackeln (ugs.) · abdampfen (ugs.) · abhauen (ugs., salopp) · abschieben Anmerkung
Bsp.: Er schob mit hängenden Schultern / zufrieden grinsend / wutschnaubend ab. (ugs.) · abschwirren (ugs., salopp) · abziehen Anmerkung
Bsp.: Nachdem an diesem Abend alle ihre Versuche gescheitert waren, bei Tommy zu landen, zog sie mir zwei anderen jungen Burschen ab. (ugs.) · abzischen (ugs.) · die Düse machen (ugs.) · gehen Anmerkung
Bsp.: Willst du schon gehen? Bleib doch noch! (ugs.) · Leine ziehen Anmerkung
Bsp.: Ich glaub' ich zieh jetzt mal besser Leine, das wird mir hier zu ungemütlich mit euch. (ugs., salopp) · (sich) trollen (ugs.) · (sich) verziehen (ugs.) · (sich) vom Acker machen (ugs.) · abtreten Anmerkung
Theater-Jargon (fachspr.) · (sich) entfernen (geh.) · entschwinden (geh., scherzhaft)
ausschneiden · dekupieren (franz.) · (operativ) entfernen · exzidieren · herausnehmen · herausschneiden
(jemanden) ausschalten · beiseiteschaffen · beseitigen · eliminieren · entfernen · entsorgen (verhüllend) · fortschaffen · unschädlich machen · (jemanden) verschwinden lassen · wegschaffen · aus dem Weg räumen (ugs.) · aus dem Weg schaffen (ugs.) · loswerden (ugs.) · (sich einer Sache) entledigen (geh.)
beseitigen · entfernen · loswerden (ugs.)
abreiben · (durch Reiben) entfernen · reiben · wegpolieren · abrubbeln (ugs.)
abrücken von (fig.) · Abstand gewinnen · Abstand nehmen · (sich) entfernen · (sich) fortbewegen · (sich) wegbewegen · (sich) absentieren (geh., veraltend)
Medizin:
entfernen · explantieren [☯ Gegensatz: implantieren]
Medizin:
entfernen · resezieren (fachspr.)
ausjäten · ausraufen · ausreißen · ausrupfen · auszupfen · entfernen · herausreißen · herausrupfen · herausziehen · jäten · (Unkraut) ziehen (ugs.)
entfernen · wegmachen (ugs.)
(Deckel) abziehen (Joghurtbecher o.ä.) · entfernen · aufmachen (ugs.)
Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.